Servus,
Hier mal eine Möglichkeit eine Starter Feder wieder einzubauen!
Eins vorab, ihr braucht 10 flinke Finger und vorallem 2 Kräftige Daumen, was aber für die Singles, unter uns, sich nicht als Problem darstellen sollte
Als erstes Pullergehäuse vom möp basteln logo!!
Die 3 markierten Schrauben lösen, und ab isses.
Achtet hierbei auf das Massekabel des Killschalters, nicht vergessen es wieder anzubringen!

So nun den Griff demontieren, Metallteil im Griff heraushebeln und das daran befestigte Seil lösen, abschneiden oder aufknoten wie ihr wollt.
ACHTUNG
Haltet beim lösen des Griffes unbedingt die Spule fest,falls die Feder noch unter spannung steht könnte das ins Auge gehen!

Ist das geschafft, und die Feder nichtmehr unter spannung, könnt ihr nun die mittlere Schraube lösen.
Jetzt entfernt man das innere weisse Plastikteil, die kleine Feder sowie den Mitnehmer.

So nun ist der Sicherungsring ( kp wie das dingens heisst, korrigriert mich bitte ;))für die Spule zu demontieren.
Hebelt dieses ebenfalls mit einem kleiner Schraubenzieher heraus. Keine angst das geht schon
man muss ihn eh wieder zurechtbiegen beim wieder einbau. Das kann man zb. mit einem Schraubstock der glatte Backen hat tun.

SAUBERMACHEN!!!!

Jetzt ist eure Fingerfertigkeit gefragt!!!
Überprüft ob sich die Feder ordentlich in die Kerbe der Spule haken kann. Ist dies nicht der Fall, so biegt eure Feder zurecht.
Klemmt das Ende der Feder in die Kerbe der Spule, fixiert dieses mit dem linken Daumen.
Nun greift ihr mit der rechten Hand die Feder und führt sie eine halbe Umdrehung weiter.------>Fixieren mit rechten Daumen.
Linke Hand greift wieder Feder----halbe Umdrehung weiter---->Fixieren mit linken Daumen.
Rechte Hand-----halbe Umdrehung-----Fixieren rechter Daumen.

Das ganze macht ihr solange bis die Feder sauber aufgerollt in der Spule liegt.
Biegt eventuell die Feder so zurecht, das sie Problemlos in den Kerbe des Pullergehäuses greifft.
Jetzt könnt ihr auch wieder das Seil aufwickeln, links herum
Ein tropfen Öl oder bisschen Fett zur Feder, und sie ist zufrieden.

Beim drauf setzen der Spule ins Gehäuse, darauf achten das Federende und Kerbe des Gehäuses sich gegenüber liegen, dann Spule etwas nach links drehen bis Feder merkbar greift.
Den wiederzurecht gebogenen Sicherungsring auf die Achse stecken bis er einrastet, geht am einfachsten mit einer grösseren Nuss :idee:
Mitnehmer komplettieren, und Schraube schön fest ziehen.
Die Spule nun 2 Umdrehungen nach links drehen, damit eine vorspannung entsteht und der Griff komplett zurückgeführt wird, und dann das Seilende durch die Öffnung im Gehäuse fädeln. Durch den Griff und dann wieder am Metallteil befestigen.
Zieht nun ein paar mal das Seil ganz durch und prüft ob es sich wieder ordentlich zurückspult.
Macht es das nicht
Griff wieder ab und Feder etwas mehr vorspannen :idee:

Das wars...ganz einfach.........
Gruss Micha ;)
Hier mal eine Möglichkeit eine Starter Feder wieder einzubauen!
Eins vorab, ihr braucht 10 flinke Finger und vorallem 2 Kräftige Daumen, was aber für die Singles, unter uns, sich nicht als Problem darstellen sollte

Als erstes Pullergehäuse vom möp basteln logo!!
Die 3 markierten Schrauben lösen, und ab isses.
Achtet hierbei auf das Massekabel des Killschalters, nicht vergessen es wieder anzubringen!

So nun den Griff demontieren, Metallteil im Griff heraushebeln und das daran befestigte Seil lösen, abschneiden oder aufknoten wie ihr wollt.
ACHTUNG
Haltet beim lösen des Griffes unbedingt die Spule fest,falls die Feder noch unter spannung steht könnte das ins Auge gehen!

Ist das geschafft, und die Feder nichtmehr unter spannung, könnt ihr nun die mittlere Schraube lösen.
Jetzt entfernt man das innere weisse Plastikteil, die kleine Feder sowie den Mitnehmer.

So nun ist der Sicherungsring ( kp wie das dingens heisst, korrigriert mich bitte ;))für die Spule zu demontieren.
Hebelt dieses ebenfalls mit einem kleiner Schraubenzieher heraus. Keine angst das geht schon


SAUBERMACHEN!!!!

Jetzt ist eure Fingerfertigkeit gefragt!!!
Überprüft ob sich die Feder ordentlich in die Kerbe der Spule haken kann. Ist dies nicht der Fall, so biegt eure Feder zurecht.
Klemmt das Ende der Feder in die Kerbe der Spule, fixiert dieses mit dem linken Daumen.
Nun greift ihr mit der rechten Hand die Feder und führt sie eine halbe Umdrehung weiter.------>Fixieren mit rechten Daumen.
Linke Hand greift wieder Feder----halbe Umdrehung weiter---->Fixieren mit linken Daumen.
Rechte Hand-----halbe Umdrehung-----Fixieren rechter Daumen.

Das ganze macht ihr solange bis die Feder sauber aufgerollt in der Spule liegt.
Biegt eventuell die Feder so zurecht, das sie Problemlos in den Kerbe des Pullergehäuses greifft.
Jetzt könnt ihr auch wieder das Seil aufwickeln, links herum

Ein tropfen Öl oder bisschen Fett zur Feder, und sie ist zufrieden.


Beim drauf setzen der Spule ins Gehäuse, darauf achten das Federende und Kerbe des Gehäuses sich gegenüber liegen, dann Spule etwas nach links drehen bis Feder merkbar greift.
Den wiederzurecht gebogenen Sicherungsring auf die Achse stecken bis er einrastet, geht am einfachsten mit einer grösseren Nuss :idee:
Mitnehmer komplettieren, und Schraube schön fest ziehen.
Die Spule nun 2 Umdrehungen nach links drehen, damit eine vorspannung entsteht und der Griff komplett zurückgeführt wird, und dann das Seilende durch die Öffnung im Gehäuse fädeln. Durch den Griff und dann wieder am Metallteil befestigen.
Zieht nun ein paar mal das Seil ganz durch und prüft ob es sich wieder ordentlich zurückspult.
Macht es das nicht


Das wars...ganz einfach.........
Gruss Micha ;)
"Ich hab mein ganzes Geld für schnelle Autos, Alkohol und Frauen ausgegeben. Den Rest hab ich verprasst!"
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von C1R4C3R ()