soll ich oder nicht? (c1 nicht gud????)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • zur eigenen sicherheit sollten als erste die radlager getauscht werden,die fliegen ja schonmal gerne nach ein paar metern daher...
      damit ordentlich läuft marken kerze ngk b9egv ca 14-16€ oder die normale für 3€,aber taugt net viel
      spritschlauch wird auch nach paar tagen hart und undicht,also auch nen neuen rein
      auf der kartbahn wird als erstes das wasser kochen,weil entweder der deckel undicht(kaputt) ist,oder die pumpe net richtig läuft,oder gar die bohrungen im motor fehlen,oder noch halb mit guss resten verstopft sind
      c1 typisch wird der motor viel rumbocken,zündung,falschluft am ss,membranflattern,je nach qualli kann er wie nen sack nüsse laufen...
      stabil is der rahmen auch net wirklich,kann net mehr oder weniger ab wie der von nem 100€ kracher(im normal fall hält er aber)...bei einem sturz brechen mal gerne die aluguss teile die den rahmen verbinden,da kommt man net soo leicht an neue


      ich persönlich habe bis jetz auf den kartbahnen -fast-nur schlecht bzw gar net laufende c1 sen gesehen,entweder lag am untalentierten schrauber,oder es war einfach schrott


      aber die entscheidung kann dir keiner abnehmen,kauf sie unt teste,den wenn du nicht bereit bist in das hobby zu investieren,ist es wieso das falsche hobby...ne ordentliche kupplung kostet an die 100€ nen satz reifen ebenso...wenn man also später mal was professioneller fährt wirds immer teuerer :dogeyes
    • hi,
      muß ich jetzt schon mal was zu sagen.
      was du da beschreibst ist ein absolutes montagsbike.
      soviel schrott komprimiert auf ein bike hab ich jedenfalls noch nicht erlebt.
      will hier bestimmt nicht die china bikes hochleben lassen.
      für einen einstieg aber, ist die c1 zb. (preis-leistung) immer gut genug.

      sakkabo
    • nööö,wenn du das gegenteil behauptest lügst du!! habe das schon oft genug auf kartbahnen gesehen das die teile nur spinnen wenn sie mal laufen,das denke ich mir nunmal net aus...und was ich aufgezählt hab is absolut typischer chinastandart...außer die kerze,die muss man net tauschen,aber sollte es tun,dem motor zuliebe..
      klar gute preis leistung,wenn man den kaufpreis im nachhinein nochmal investiert

      gibt ja noch andere alternativen alla sho und alutec :dogeyes

      und ohne schrauben und investieren gehts ja selbst am markenbike net gell ;) und an ner c1 schraubt man halt mehr,und investiert mehr

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ronnie ()

    • also,
      ich, hab auch mit ner c1 angefangen.
      was ich wirklich bemängle ist die schwinge (radführung)-ist aber inzwischen auch verbessert.
      und das überkochen des kühlers.
      ansonsten, obwohl getunt.
      hatte ich null probleme damit.0,0.
      nicht mal lager-ausser radlager- gewechselt.
      ist vieleicht nicht unbedingt die regel....

      sakkabo
    • @ ronnie..

      klar können die fehler, mängel auftreten, aber nicht alle an EINEM bike.
      und was du über die zündkerze schreibst ist auch mist.. mid der NGK b9es (weiss nicht mehr die genaue bezeichnung) rennt die genauso, sag mir mal warum die nicht taugt???? und zur b9egv tja die hatte ich drinn und was war?? während der fahrt ist mir das obere gewindestück, dort wo der stecker raufkommt, abgebrochen!!! :evil:

      wie gesagt, es kann jeder nur von seinen erfahrungen sprechen....ronnie du hast wohl schlechte gemacht. :dogeyes ich hingegen bin absolut von MEINER C1 überzeugt die rennt und rennt und rennt und das nicht schlecht....naja vielleicht habe ich auch eine eine muster c1 die ein kleiner chinese gebaut hat um ne gehaltserhöhung zu bekommen :P der ist dann aber bestimmt entlassen worden weil er zu sauber gearbeitet, und zu viel zeit gebraucht hat 8)
      "Ich hab mein ganzes Geld für schnelle Autos, Alkohol und Frauen ausgegeben. Den Rest hab ich verprasst!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von C1R4C3R ()

    • Ronnie, jetz komm mal wieder runter von deinem Trip. So schlecht ist die C1 auch nicht.


      Zündkerze muss nicht umbedingt sein, Radlager auch nicht. Spritschlaucht ist bei mir noch keiner hartgeworden.

      c1 typisch wird der motor viel rumbocken,zündung,falschluft am ss,membranflattern,je nach qualli kann er wie nen sack nüsse laufen...



      Kann ich auch nicht bestätigen. Das ding ist ein Motor, eine Maschine, die MUSS laufen. Der große Fehler ist meistens der Benutzer selbst.


      Klar ist die C1 keine Blata. Trotzdem ist sie eine Basis um ins Minibiken einzusteigen, wenn man schraubertechnisch etwas begabt ist.
    • Original von ronnie
      aber ihr habt schon mitbekommen das er ein bike sucht wo nicht investiert und viel geschraubt werden muss?



      Wenn er ncihts schrauben will braucht er kein Bike!
      Ich würde sagen Ding die bei einer Blata nach langer Laufzeit anfallen fallen bei der C1 eher an!
      Die Motoren sind halt günstiger produziert wrden!
      Genau wie der Rest!
      Aber hauptsächlich ist mit Schrauben eher Kette spannen, lose Schrauben anziehen (was durch neue fast erlischt), Bremsen justieren gemeint!
      Und das fält ei jedem Chinabike zu unterschiedlicher Zeit an!
      Anderes, wie defekte Motorteile entsteht an jedem Bike!
      Da viele ne C1 fahren gibt es auch viele bekannte HORRORfälle!
      Das muss aber nicht sein!!
      Ich denke die wahrscheinlichkeit ne gute C1 zu erlangen oder ne gute Alutec etc. ist gleich!!
      Die Qualität meiner C1 war und ist bisher gut!
      Nunja ich bin auch jemand der gerne schraubt!
    • Jungs redet kein quatsch.
      Natürlich will ich schrauben, habe schliesslich nicht umsonst eine TOTAl umgebaute YAMAHA XVS DRAGSTAR 1100. mit LEDS usw. kann alles auseinander und zusammen schrauben an und ab montieren, kein prob.

      Doch will nicht eine maschiene heute kaufen und morden wieder 100euro reinstecken um sie überhaubt das erste mal anzukriegen. darum gets.

      Meinen Chinakracher habe ich ja auch schon verbessert mit direktgasgrif, rocketkeil, luftfilter, ritzel usw. aber das nach und nach über einen monat hin.

      Muste aber nicht, um das erste mal zufahren, auspuff dichten, lager wechseln oder küler neu verbinden. das ist für mehr als 300euro ziemlich lachhaft!!!

      (ps der händler wollte 600euro für dieses bike, sagte ihm er könnte sich die c1 in den Ars***** stecken, dan bleibe ich bei meinem chracher, der scheint die c1 n och zu überleben wenn auch nicht zu überhohlen)
      Feel like a god...
      ...drive like the Devil!