E Starter für China Bike??
-
-
Also ich habe nun mit dieversen Händlern bei E Bay Kontakt aufgenommen.
Einige der Angebote paßt laut deren Aussage auch auf die normalen China LK Motoren. Verbaut wird da der E Starter allerdings auf Kupplungsseite! Kupplung wird abgezogen, E Starter aufgesetzt und verschraubt. Nun kommt die Kupplung auf den E Starter. Durch diesen Anbau muss dann allerdings der Motor im Pocketbike um 55mm versetzt werden (Kettenflucht ausgleichen).
Für mein Bobbycar kommt dies leider nicht in Frage, da ein Versätzen nicht mehr ohne großen Aufwand möglich ist. Werde mir aber für weitere Projekte mal einen dieser Starter ersteigern und testen ob man ihn nicht auch auf Polradseite nutzen kann.
MfG MircoMinimopeds selbstbauen ist mein Hobby.
www.mircosideen.de.vu -
@mirco13
Was soll der E-Starter denn kosten?
Hast Du Adressen wo man das Teil bekommen kann? -
z.B. hier
Sofortkauf 34,99€ ist mir aber noch zu heftig. Mal ein paar Wochen warten. Wenn die mehrere anbieten, wird der Preis auch sinken.
oder hier eine auktion zur auktionMinimopeds selbstbauen ist mein Hobby.
www.mircosideen.de.vuDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mirco13 ()
-
Dient das Teil auch als Lichtmaschine oder muss man die Batterie immer wieder selbst aufladen?
-
Also laut meiner Info ist es ein reiner Anlasser. Aber eine kleine Baterie die man ab und an aufläd sollte füpr diverse Startvorgänge reichen.Minimopeds selbstbauen ist mein Hobby.
www.mircosideen.de.vu -
Ich habe den E-Starter eben bekommen.
Hier ein paar Bilder
[/URL][/IMG]
[/URL][/IMG]
[/URL][/IMG]
[/URL][/IMG]
[/URL][/IMG]
[/URL][/IMG]
Das Teil macht einen ganz guten Eindruck für ein China-Bauteil.
Auf der Kupplungsseite ist ein M8 Gewinde. Die Schraube für die Kupplung ist bei mir M6, passt also durch.
Was man noch benötigt sind:
4 Stk. Innensechskantschrauben M6 x 80mm für die Befestigung
1 Stk. Sechskantkopfschraube M6 x 80mm für die Kupplung
1x Bleigelakku ca. 4,5 Ah
1x Starterknopf
1x Schaltrelais
und man muss den Motor 55mm nach rechts versetzten. Den Versatz kann man auf dem letzten Bild gut sehen.
Ich werde versuchen den Versatz grössten teils mit einem Getriebe auszugleichen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fuckelheini ()
-
Nicht schlecht aber wie willst du das mit dem Auspuff machen den
den musst du ja noch ca 5 cm versetzen und mir sieht das nicht so aus als ob da noch viel Platz ist :dogeyes
-
@*Tim*
Auf den Bildern 1 & 6 siehst Du den Auspuff. Der ist im Moment noch original und da gibt es keinerlei Probleme. Ich werde den Versatz von 55mm zum größten Teil mit einem Getriebe ausgleichen und für den Rest, falls nötig, wird das Auspuffkrümmer warm gemacht und gebogen.
Auch ohne Getriebe sehe ich da kein Platzproblem. Man muss dann evtl. ein Stück Rohr da zwischen setzen und ein bisschen biegen. -
hay will mir das auch kaufen echt hammer das teil. wo sind eigendlich die kabel und währe echt power wen du noch paar pics rein machst wie es am ende ist am besten währe es sogar wen du ein video rein machen würdest
-
@Larry_GK
Das Kabel wird an dem Kontakt auf der Anlasserseite vorne angeschlossen (siehe Bild 1 der herausstehende Bolzen mit den zwei Muttern drauf).
Es gibt nur ein Kabel, es ist ca. 4mm² und wird mitgeliefert. Die Länge sollte mehr als ausreichen. Das Teil hat keinen Magnetschalter oder ähnliches, deshalb bin ich auch noch guter Hoffnung, dass es auch als Lichtmaschine funktionieren kann. Leider kann man den E-Starter aufgrund der direkten Ansteuerung und der relativ hohen Stromstärke nicht einfach mit einem normalen Taster schalten, zumindest nicht auf Dauer. Aber da findet sich schon eine Lösung. -
echt hammer das teil. aber muss noch gucken wie das alles geht und wen es bei dir alles klapt überlege ich mir auch eins zu kaufen ein akku habe ich schonn drine 12V und da steht noch ich glaub 4.5... oda 5.4... weiss ich auch nicht sow genau. könntest ja ein paar fotos rein machen wen du damit fertig bist also mit den kabeln und sowas(am besten währe ein video :D). ich habs mit den schlater nicht sow verstanden was du damit meinst
und wen ich mir eins holle versuche ich es an mein schlüssel zu verkabeln das ich es dan damit anbekomme. kannst ja mal mein pocket bike angucken ob das überhaupt reinpast
Hey LeutZzzZ Wie Findet Ihr Mein PocKet BiKe
LG
Larry_GK -
Da so ein Anlasser einen ganz schön heftigen Strom zieht, wird es mit einem normalen Taster / Schalter nicht funktionieren, bzw. der Taster wird sich nach dem 1. Start nicht mehr öffnen da er durch den hohen Stromfluss klebt.
Um dies zu vermeiden, kann man ein Leistungsrelais aus dem KFZ Bereich nehmen! Einfach mal beim nächsten Schrottplatz rumstöbern. Diese Relais dann mit dem Startknopf ansteuern und das Relais schaltet die Spannung zu dem Anlasser durch.
Mich würde mal interessieren was der Anlasser unter Last an Strom zieht. Könntest du das mal messen? Demnach kann man auch genauen Aussagen machen was für ein Relais benötigt wird.
Gruß MircoMinimopeds selbstbauen ist mein Hobby.
www.mircosideen.de.vu -
Ich werde einfach einen Magnetschalter von einen Rasenmäher einbauen. Ich habe da noch einen rumliegen. Die funktionieren perfekt bei Rasenmähern bis über 20PS. Da wird er für dieses kleine Motörchen auch reichen.
Sieht so aus:
-
hahaha ich weiss nicht mal was diese schalter ist
also wen du dein e starter ran machst hast und fertig bist mach mal paar bilder rein und wie du alles sow aufgebaut hast
ich schte mann muss ein normalen schlter ran machen an den akku und wen man ihn anmchen möchte einfach mal auf den knopf drüken haha da lieg ich ja dan voll falsch bis ja auch noch ein anfänger
-
Also der Magnetschalter reicht 100%ig! Denke man hätte den Anlasser sogar mit einem "normalen" Leistungsrelais schalten können. Man müßte halt mal wissen was der fürn Strom unter Last zieht.Minimopeds selbstbauen ist mein Hobby.
www.mircosideen.de.vu -
ich kenn diesen schlater überhaupt garnicht der ist doch dafür da um den motor doch nur an und aus zu machen oda nicht
und wen das ein schalter ist wo wird der eingebaut, das doch wie bei einem auto oda nicht enfach auf den knopf drücken bis der motor an ist und fertig oda nicht?? ich raf irgendwie die sachte nicht
und bei diesen schlater wo muss man bei den drücken das der motor dan angeht
-
@Larry_GK
Da ein Anlasser relativ viel Strom benötigt, muss der Schalter bzw eigentlich ist es ja ein Taster entsprechend starke Kontakte haben. Ein einfacher Taster kann diese Leistung nicht verarbeiten. Die Kontakte würden verbrennen.
Deshalb geht man her und schaltet mit einem kleinen Taster oder wie beim Auto das Zündschloss ein Leistungsrelais, welches entsprechend der Leistung (Stromaufnahme) des Anlasser ausgelegt ist. Das Relais wird vom Tatser angesteuert und schaltet dann die Stromvergorgung für den Anlasser ein/aus. Dieses Leistungsrelais nennt man bei Anlassern Magnetschalter.
Verstanden? -
joa schonn etwas kannst du mir mal zeigen wie diese schalter aussehen. und wie muss dan die eigendlich einbauen ??
@Fuckelheini mach mal bilder wen du mit deinen fertig bist würde mal gerne sehen wie du das alles gemacht hast danke im vorraus -
@Larry_GK
Sorry, aber bist Du blind?
Ich habe doch das Bild ein paar Postings zuvor abgebildet.
Du siehst da zwei große Kontakte (die mit Mutter) und zwei kleine Steckkontakte. An den großen wird die Batterie und der E-Starter angeschlossen.
An einen der beiden kleinen (die meisten Magnetschalter habe nur einen kleinen Steckkontakt) der Start-Taster.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fuckelheini ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0