Verschiedene Fragen zu BZM Tuning Teilen...
-
-
also habe jetzt mal meine fachbücher durchgeschaut und folgendes dazu gefunden.
L-Ring eigenspannungsarmer Ring,Anpreßdruck am Zylinder durch verbrennungsgase,die hinter den Ring drücken,senkrechter Schenkel zeigt in Richtung Kolbenboden (Zweitakt-Motoren)
ein bild vom ring wäre von vorteilein mann fährt nur langsam um wieder beschleunigen zu können -
Original von ExOdUs
Aber jetzt noch was anderes...
hat sich jemand schon mal den BZM Kolbenring genauer angeschaut? Der hat auf einer Seite eine leichte Abkantung. Das heisst man kann die Verdichtung geringfügig verändern, da je nach Montageart der Außenring geringfügig zum Kolbenboden oder zur anderen Seite wandert. Oder gibt es da eine Vorgabe wie der eingebaut werden muss?
...
Zum besseren Verständniss,
der Queerschnitt des Kolbenrings sieht so aus.
-
Das ist kein "L-Ring".
Meine Vermutung liegt darin, daß das wohl eine Art Verschleißanzeige sein soll.
Wenn der ring soweit runter ist, daß die Kante verschwindet heißt es wechseln.
Gruß Tom§ 146 PbGB:- Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
-
Dann hab ich mal ne andere Theorie, die wiederum einen Einbau nach unten begründen könnte:
Einbau nach oben:
Durch die Explosion könnte der Druck auf die Abkantung den Ring zusammendrücken (da die angriffsfläche grösser und durch die Schräge der Druck in Summe ja dann schräg zum Kolben wäre) und Druck nach unten entweichen.
Andersrum (Schräge nach unten) wäre dieses Problem nicht - im gegenteil könnte bei der Abwärtsbewegung der Ölfilm, der vor dem Kolbenring hergeschoben wird, für zusätzliche Abdichtung dienen.
Es würde der Ölfilm den Kolbenring zwar auch zusammendrücken, aber durch den geringeren Druck im Einlassbereich lang nicht so stark und ausserdem sofort durch das "Ölreservior" in der Schräge wieder abdichten. Würde demnach dann auch eine bessere Schmierung
bei der anschliessenden Aufwärtsbewegung des Kolbens bewirken.
Nur so ne Theorie
:dogeyes
SteffoDieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Steffo ()
-
Genau daran habe ich auch schon gedacht, wusste aber nicht, wie ich es passend beschreiben sollte...
Gruß Tom§ 146 PbGB:- Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
-
-
-
-
Und hier mal die Krümmerfrage...
Es gibt ja drei verschiedene Krümmer:
014 001 EXHAUST MANIFOLD, RACING "A" (Hi RPM Range)
014 002 BZM EXHAUST MANIFOLD, STANDARD
(suitable for items code 014 016 / 017)
014 003 EXHAUST MANIFOLD, RACING "B" (MID Range)
Meine Fragen hierzu:
- Ist bei diesen Krümmern optisch ein Unterschied zu erkennen?
- Ist die Verlagerung (Verschiebung) des Drehzahlbandes spührbar oder nur meßbar?
- wie erkenne ich, welcher bei mir verbaut ist?
LG
Roland -
ExOdUs schrieb:
Und hier mal die Krümmerfrage...
Es gibt ja drei verschiedene Krümmer:
014 001 EXHAUST MANIFOLD, RACING "A" (Hi RPM Range)
014 002 BZM EXHAUST MANIFOLD, STANDARD
(suitable for items code 014 016 / 017)
014 003 EXHAUST MANIFOLD, RACING "B" (MID Range)
Meine Fragen hierzu:
- Ist bei diesen Krümmern optisch ein Unterschied zu erkennen?
- Ist die Verlagerung (Verschiebung) des Drehzahlbandes spührbar oder nur meßbar?
- wie erkenne ich, welcher bei mir verbaut ist?
LG
Roland
1. Ja kann man. (Verschiedene dicke)
2. Spürbar...wer das nicht merkt ist "gefühlstot"
3. An der dicke der Krümmer und den verlauf der Verdickung. Wenn alle 3 nebeneinander liegen kann man es sehr gut erkennen. Der Standardkrümmer ist poppelig dünn, denn erkennt man sofort. Der unterscheid zwischen hi-, und low rpm ist schon ein wenig schwieriger. Wenn man beide hat..kein problem. Hat man nur einen, muss man messen.
Gruß
Chris -
Wie wäre es mit Bildern und Preisen?
-
-
Bilder aller 3 Varianten mit ner kurz Beschreibung welcher für welche Drehzahl ist und auch die Preise....
auch wenn ein Paar heulsusen wieder weinen das es zu teuer ist dann sollen sie "Mensch Ärger dich nicht"Spielen! Sorry aber das musste sein!
-
Kitwing schrieb:
Bilder aller 3 Varianten mit ner kurz Beschreibung welcher für welche Drehzahl ist und auch die Preise....
auch wenn ein Paar heulsusen wieder weinen das es zu teuer ist dann sollen sie "Mensch Ärger dich nicht"Spielen! Sorry aber das musste sein!
Der Preis liegt bei 50€.Das beste Argument GEGEN die Pocketbikes, das ich je gehört habe:
"So eine Scheisse brauchen wir hier nicht !!!"
Ein dreifaches LOL drauf!!!
Projekt "Minimonsta" -
-
-
Hallo Chris,
danke für deine Antwort...
Zum Thema spührbar. Ich hatte testweise eine "neue BZM Pipe" auf meiner Stamas.... unten rum ging sie um einiges schlechter, dafür oben raus besser, also nur wieder mal eine Leistungsverschiebung. Ist das bei den Krümmern auch so, oder gibt es da einen "Zugewinn".
Ich glaube nicht das der "Mid" Krümmer standardmäßig verbaut ist, da dieser ja extra von BZM angeboten wird.
014 001 EXHAUST MANIFOLD, RACING "A" (Hi RPM Range)
014 002 BZM EXHAUST MANIFOLD, STANDARD
(suitable for items code 014 016 / 017)
014 003 EXHAUST MANIFOLD, RACING "B" (MID Range)
Ich gehe mal davon aus das der Standardkrümmer verbaut ist, wieso sollte der sonst so heißenIst aber nur eine Vermutung
Also gibt es als Bonus den für den mittleren und hohe Drehzahlen
LG
Roland -
Hallo Roland,
entweder oder...beides zusammen geht nicht mit der BZM pipe und den Krümmern. Dennoch ist es ein zugewinn...man muss das ganze Bike auf die Strecke abstimmen (mit sämtlicher Peripherie)...und manchmal braucht man kein massives low end...sondern mehr drehzahl..oder eben umgekehrt.
Ich glaube das schon...da der Standardkrümmer die dicke eines "Junior A oder B" Krümmers hat.
Ich kann nur nicht auswendig sagen ob es ein mid- oder high-rpm Krümmer ist. Das der extra angeboten wird ist aber nicht verwunderlich, ich hab z.B einen mid-range Krümmer extra in meiner Werkzeugkiste...da ist eine Öffnung für meine Messsonde dran. Andere haben vielleicht eine Junior Anlage und brauchen noch zusätzlich eine mid- oder high-rpm Krümmer. Hat also schon seine Berechtigung das man alle 3 zusätzlich kaufen kann.
Sucht man nach beidem, also mehr punch aus dem Keller und mehr Topend, dann muss man über gänzlich andere sachen nachdenken als diese Krümmer oder einen BZM auspuff.
Gruß
Chris -
ich habe auch noch einen krümmer mit loch für meßbohrung drin, wenn jemand interesse daran aht.
und die anderen krümmer merkt man, hatte 2 und das war ein unterschied...ja ich habe lange Beine..
trau dich doch vorbei...
DM telai midi GP1
BZM 50ccm 6 port
Ducert ist jetzt Günni
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0