C1 LK in China-Dirt?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • C1 LK in China-Dirt?

      Hi zusammen,

      nachdem ich hier ein paar Tage die Forumsuche gequält habe, muss ich doch ein Posting loslassen (Falls ich bei der Masse der Infos die Antwort auf die kommende frage übersehen habe seht es mir nach, postet den Link und schließt den Thread!)

      Ok, ich habe mir am Samstag ein China-Dirt gekauft (mag jeder drüber denken wie er mag, ich mochte das Aussehen und bin gerade bei der Schadensbegrenzung *lach).

      Nun geht es nach den ersten Testfahrten am Sonntag (natürlich) in Richtung "Mehr Speed / Leistung".
      Bevorzugt "unten herum", ist schließlich ein Crosser und wird zu 75% auch dafür eingesetzt (nachdem ich die Schweißnäte kontrolliert habe, denn eine (von Zentralfederbein) ist schon beim Auspacken kaputt gegangen... Nun ja, ohne Worte!

      Mag Euch nun hier auch nicht langweilen - habe viel über Tuning (insbesondere die sehr guten Berichte von Exodus) etc. gelesen.
      Bin ABER auch über die Option, einen C1 LK Motor zu verwenden gestolpert.

      Nun meine Frage (endlich :D :(
      GEHT DAS? (Mein Dirt hat ja dieses Zwischengetriebe!)

      Grüße,
      Marco

      NACHTRAG:
      Die Frage steht im Raum, da ich hier (irgendwo *schäm) gelesen habe, dass ein C1'er im Endeffekt genau so viel kostet wie ein getunter "Stock-Motor" eines China!
      Bin auch gern bereit mich belehren zu lassen.
      - China Dirt - Lucky 7 - C1 WK -

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von YJ_Marco ()

    • Der C1 Motor hat viel mehr Power als ein normaler China LK Motor und lässt sich sicher auch auf viel mehr Power bringen als ein China LK Motor je vertragen würde.
      Der Motor muss aber erst mal mit dem Rahmen verschweißt werden und dabei muss die untere und obere Motorhalterung verändert werden und der Standard Auspuff dürfte auch nicht mehr ranpassen. Ein anderes Problem ist außerdem noch die Tatsache, dass die Kette ohne Zwischengetriebe wahrscheinlich an deiner Schwinge schleifen wird. Mit Hilfe einer Umlenkrolle sollte das aber kein Problem mehr sein.

      Wichtig ist aber auch noch, dass du deinen Rahmen verstärkst, denn ohne wird dein Rahmen das ganze nicht lange mitmachen. Das Federbein sollte man auch noch gegen ein gutes MTB Federbein tauschen.

      Das sollte es erstmal sein. ;)
      Ich suche noch Bilder und Infos
    • Hi,

      DAS ist doch mal eine Basis (Deine Antwort)!
      Trotzdem muss ich doch echt noch einmal nachhaken.

      Motor mit Rahmen verschweißen?
      Ist echt 'ne Nummer, mag ich eher nicht machen wollen ... Reicht da keine vernünftige Aufhängung (auch angepasst / selbstgemacht)?

      Standard-Auspuff... ist für mich keine Diskussion wert, der geht eh über Bord...
      (Habe da schon eine Idee ohne Rahmen anbohren und Co)

      Das Zwischengetriebe habe ich serienmäßig, das stellt (derzeit) auch mein Hauptproblem dar:
      Den Motor (C1) dort anflanschen, um die Kraftübertragung nach hinten zu gewährleisten.

      Grüße,
      Marco

      P.S.
      KEINE HAFTUNG FÜR DENKFEHLER!
      - China Dirt - Lucky 7 - C1 WK -
    • Hi Marco,

      mit "Motor mit Rahmen verschweißen" meint da master alf sicher, dass du eine passende Motorhalterung anschweißen musst bzw den Rahmen ggf. umschweißen musst, falls du mit dem dicken C1-Zylinder Platzprobleme bekommst (denke ich aber eher nicht).

      Das mit dem Zwischengetriebe stelle ich mir nicht so einfach vor:
      Erstens ist die Kupplungsglocke kleiner als von der C1, ergo passt das mit deiner Kupplung nicht. Außerdem ist die Aufnahme ans Gehäuse eine ganz Andere. Habe auch noch nie gesehen, dass so etwas jemand gemacht hat. Das könnte echt schwierig werden.

      Ich denke, da wäre der obige Vorschlag mit der Umlenkrolle eine gute Alternative.

      Gruß Michi
      Polini: transforma il meglio in 'massimo'
    • mischi858 schrieb:


      Ich denke, da wäre der obige Vorschlag mit der Umlenkrolle eine gute Alternative.
      Hi,
      nur damit wir alle "das selbe Dumme Zeug" quaken:
      Die Lösung wäre dann das Zwischengetriebe raus und 1:1 (respektive mit entsprechender Übersetzung) von dem Kupplungsausgang auf das hintere Ritzel zu gehen?

      Wie gesagt - ich mag hier niemanden seine Zeit stehlen, aber möglicherweise kommt was "nettes" dabei raus.

      Ansonsten kauf ich das "Katalogtuning" für den China und schau was bei herumkommt... fest steht - so kann es nicht bleiben!
      - China Dirt - Lucky 7 - C1 WK -
    • Mischi hat mich schon richtig verstanden, alles andere wäre ja etwas dumm ;)

      Genau das wäre die Lösung. Einfach ein entsprechendes Ritzel und Kettenblatt anbringen. Zur Hilfe gibt es hier im Anleitungsbereich auch eine Übersetzungstabelle, die sollte dir dabei Helfen das richtige Zeugs zu finden. Dazu brauchst du aber auch noch eine andere Kette, denn mit der Ori-Kette (dicke Kette) kommst du sowieso nicht weit. Ich würde dir ein Zocchi Kette empfehlen, die gibt es in einigen Läden (z.B. ill-legal.de) am laufenden Meter (da brauchst du wahrscheinlich mehr als einen Meter). Mit entsprechendem Werkzeug kannst du dann die Kette anpassen. Für die Umlenkrolle wird dir hoffentlich was einfallen (z.B. kleines Kettenrad vom Fahrrad + eine Feder). Wichtig ist dabei zu beachten, dass bei einem Chinadirt die Kette erschlafft sobald das Bike einfedert.



      Ich hoffe ich konnte dir erstmal helfen. ;)
      Ich suche noch Bilder und Infos
    • da master alf schrieb:

      Ich hoffe ich konnte dir erstmal helfen. ;)



      :thumbsup: Fast, danke !

      Die Sache mit dem Kettenspanner versteh' ich derzeit noch nicht so ganz, denn der ist in meinen Augen lediglich nützlich, wenn man das einfedern der Schwinge ausgleichen mag. Derzeit kommt das China-Gedöhns allerdings auch noch ohne aus.

      Werde mal die Forumssuche quälen... Möglicherweise finde ich da einen Gedankenansatz :thumbup:


      Uuups-eins noch: Was zahlt man so durchschnittlich für einen C1 LK?


      Grüße,

      Marco
      - China Dirt - Lucky 7 - C1 WK -
    • Crazy schrieb:

      wenn du was geschweißt haben musst meld dich einfach komme auch aus lünen.
      Hi Oli,
      danke für das tolle Angebot.
      ... und so lernt man auch neue Leute kennen :thumbup:
      Aus welcher Ecke von Lünen kommst Du denn? Zu schweissen ist sicher was. Muss ja noch den Rahmen entsprechend verstärken. Mag mir aber erst einen "neuen" holen, denn dann kann ich beides machen:
      PB fahren und am "Projekt" basteln :D

      In diesem Kontext:
      Hat noch einer "zufällig" einen China-Dirt Rahmen liegen?
      (Klar könnte ich auch bei Ebay oder sonstewo bestellen... aber vielleicht hat ja einer noch was übrig :whistling: )

      Kaum zu glauben was hier in dem Forum "abgeht"!
      Hilfsbereite und nette Leute hier. KLASSE! 8o
      - China Dirt - Lucky 7 - C1 WK -