Hallo,
ist schon jemanden aufgefallen das es bei den C1 Motoren Unterschiede zwischen den Zündspulen und Polrädern gibt???
Habe vor kurzem mit Rossi28 an seinem Motor eine neue Zündspule verbaut. Mit 0,3mm eingestelltem Abstand wollte sie dem Motor kein Lebenszeichen entlocken. Nach wechsel auf eine andere ebenfalls neue Zündspule sprang der Motor an.
Nun machte letzten Samstag eine meiner 4 C2 Bikes Mucken! Nach dem tauschen der Zündkerzen und dem reinigen des Vergasers keine Besserung!
Na dann mal eben eine andere Zündspule verbaut! Immer noch nix!
Da ja noch drei Bikes rumstanden die alle perfekt liefen, entschloss ich mich von einer die komplette Einheit also Z-Spule und Schwungrad zu tauschen. Und Schwupps die Karre lief!
Das gab mir dann aber doch zu denken!!!
Ich habe dann mal verschiedene Kombinationen ausprobiert und dabei feststellen müssen das nicht jede Zündspule mit einem andern Schwungrad harmoniert! Die defekt geglaubte Z-Spule von Rossi28 Bike lief an einem anderen Bike plötzlich problemlos! Der Abstand von Zündspule und Schwungrad wurde jedesmal mit einer Fühlerlehre auf 0,3mm eingestellt. Alles in allem hat die ganze rumtauscherei der Teile an den Bikes dazu geführt das sie alle wieder laufen. Na wenigstens etwas!
Man erkennt auch schon Augenscheinlich Unterschiede in der Bauart von Zündspulen und Schwungrädern! Aber eigentlich sollten die Teile doch egal wie zueinander passen!
Wie sind Eure Erfahrungen damit???
Gruß, Ralf
ist schon jemanden aufgefallen das es bei den C1 Motoren Unterschiede zwischen den Zündspulen und Polrädern gibt???
Habe vor kurzem mit Rossi28 an seinem Motor eine neue Zündspule verbaut. Mit 0,3mm eingestelltem Abstand wollte sie dem Motor kein Lebenszeichen entlocken. Nach wechsel auf eine andere ebenfalls neue Zündspule sprang der Motor an.
Nun machte letzten Samstag eine meiner 4 C2 Bikes Mucken! Nach dem tauschen der Zündkerzen und dem reinigen des Vergasers keine Besserung!



Das gab mir dann aber doch zu denken!!!
Ich habe dann mal verschiedene Kombinationen ausprobiert und dabei feststellen müssen das nicht jede Zündspule mit einem andern Schwungrad harmoniert! Die defekt geglaubte Z-Spule von Rossi28 Bike lief an einem anderen Bike plötzlich problemlos! Der Abstand von Zündspule und Schwungrad wurde jedesmal mit einer Fühlerlehre auf 0,3mm eingestellt. Alles in allem hat die ganze rumtauscherei der Teile an den Bikes dazu geführt das sie alle wieder laufen. Na wenigstens etwas!

Man erkennt auch schon Augenscheinlich Unterschiede in der Bauart von Zündspulen und Schwungrädern! Aber eigentlich sollten die Teile doch egal wie zueinander passen!
Wie sind Eure Erfahrungen damit???
Gruß, Ralf