ich habe ein kleines problem mit meiner kupplung, da ich die tage nicht zum probefahren kommen werde versuch ichs mal so zu klären....
mein bike hat einen c1 motor, verbaut ist eine originale blata kupplung gebraucht mit 50% belag. wenn ich auf einer geraden losfahre dreht sie mir ganz normal nach oben, geht richtig gut ab... sobald ich das bike dann herunterbremse und aufs neue beschleunigen will fährt sie mir vielleicht noch schlappe 20 km/h und kommt nicht mehr zum hochdrehen...
nun zu meiner theorie:
ich vermute, das die federn der kupplung der ursprung allen übels sind. die theorie basiert auf der annahme, das kupplungsfedern beim ersten hochdrehen des motors noch nicht heiss sind, und im nicht heissen zustand härter sind. etwas später wenn das bike nicht mehr hochdrehen kann, sind die federn zu heiss, daher weicher geworden, die kupplung macht zu früh auf, weshalb das bike garnicht erst auf die benötigten drehzahlen kommt, ab denen der motor kraft bekommt, was zur folge hat das man mit 20km/h dahintuckert... einen blata motor macht die einstellung dieser kupplung evtl. deshalb nichts, da dieser mehr kraft hat und auch mit weich eingestellter kupplung noch die kraft hat in die oberen drehzahlen zu kommen...
habe die federspannung nun erhöht und hoffe auf lösung des problems. läge es an der bedüsung des vergasers, dürfte der das bike ja kein einziges mal zum komlett hochdrehen kommen, auf dem ständer dreht sie auch hoch...
sagt mir bitte das ich recht habe, oder gebt mir irgendwelche tipps...
mein bike hat einen c1 motor, verbaut ist eine originale blata kupplung gebraucht mit 50% belag. wenn ich auf einer geraden losfahre dreht sie mir ganz normal nach oben, geht richtig gut ab... sobald ich das bike dann herunterbremse und aufs neue beschleunigen will fährt sie mir vielleicht noch schlappe 20 km/h und kommt nicht mehr zum hochdrehen...
nun zu meiner theorie:
ich vermute, das die federn der kupplung der ursprung allen übels sind. die theorie basiert auf der annahme, das kupplungsfedern beim ersten hochdrehen des motors noch nicht heiss sind, und im nicht heissen zustand härter sind. etwas später wenn das bike nicht mehr hochdrehen kann, sind die federn zu heiss, daher weicher geworden, die kupplung macht zu früh auf, weshalb das bike garnicht erst auf die benötigten drehzahlen kommt, ab denen der motor kraft bekommt, was zur folge hat das man mit 20km/h dahintuckert... einen blata motor macht die einstellung dieser kupplung evtl. deshalb nichts, da dieser mehr kraft hat und auch mit weich eingestellter kupplung noch die kraft hat in die oberen drehzahlen zu kommen...
habe die federspannung nun erhöht und hoffe auf lösung des problems. läge es an der bedüsung des vergasers, dürfte der das bike ja kein einziges mal zum komlett hochdrehen kommen, auf dem ständer dreht sie auch hoch...
sagt mir bitte das ich recht habe, oder gebt mir irgendwelche tipps...