Motorschaden ??

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Motorschaden ??

      Hi leute !!

      Ich hab mir vom nen Freud n pocket bike gekauft um 30 eier !! Als ich es zerlegte vielen mir viele sachen auf :cursing:

      1 .. Wenn man das Schwungrad reht dreht sich die Kupplung auch !!
      2 .. Habe ich kleine Alu stücke Im Zylinder gefunden !!
      3 .. Kolben hat riefen ( leichte kan mann weg schleifen )
      4 ..Kolbenringe gebrochen

      Ich bin mechaniker und weiß das das nach motorschaden klingt aber ich glaube er ist zu retten

      Brache schnell hilfe bitte ( Urlaub nur mehr bis Mo )

      Thx im vorraus
    • das ist ja nicasilbeschichtet also hartverchromt. Ausschleifen ist nicht, dann dichten die ringe nicht mehr ab

      ist im eimer...aber zeig mal ein bild
      Chinakracher SQ40A
      Steuerzeiten: A: 188° S: 128° 3.S: 116°
      + SKF Kurbelwellenlager
      + Quadriga Membranblock + 2x Polini Carbon 0,3 mm
      + 3 tlg. Big Bore 44mm: 22x4,5mm gefräßter Stützkanal (26° zur Kerze), Trapez-Auslass 62% Zylinderbohrung
      + Vollwangenwelle
      + Dell´Orto SHA 16.16 (76)
      + DM 3-Backen Kupplung Stage3
      + NGK CR8HIX Kerze
      + Pro-Pipe
      + poliertes Gehäuse
      + YY MOTO Autocooling
      + Handmade 0,5 l N2O Kapsler
    • ja, denkst du so? :| es glänzt so silbrig....
      Chinakracher SQ40A
      Steuerzeiten: A: 188° S: 128° 3.S: 116°
      + SKF Kurbelwellenlager
      + Quadriga Membranblock + 2x Polini Carbon 0,3 mm
      + 3 tlg. Big Bore 44mm: 22x4,5mm gefräßter Stützkanal (26° zur Kerze), Trapez-Auslass 62% Zylinderbohrung
      + Vollwangenwelle
      + Dell´Orto SHA 16.16 (76)
      + DM 3-Backen Kupplung Stage3
      + NGK CR8HIX Kerze
      + Pro-Pipe
      + poliertes Gehäuse
      + YY MOTO Autocooling
      + Handmade 0,5 l N2O Kapsler
    • Chinazylinder sind nur gebohrt und gehohnt, da ist nichts mit Beschichtung!

      BZM, Blata etc. sind beschichtet, deswegen kostet dann ein Zylinder auch das doppelte wie ein Kracher! :whistling:

      Zylinder und Kolben kaufen, montieren fertig!
      Hobby ist wenn man mit dem größtmöglichen Einsatz von Zeit und Geld
      den größtmöglichen Spaß mit dem wenigsten Nutzen hat. :thumbsup:


      Die meisten Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Munde zu sprechen,
      doch sie haben keine Bedenken es mit leerem Kopf zu tun.

      Oscar Wilde
    • alson nimms mir ncih übel aber du bist meschaniker na dann weis man doch abs kaputt is und ich hab das erste ma ne fliegrsft kuplkung gesehen
      da wusst ich schon das die sich drehen muss aber egal
      also wen du irgendwas im zalinder findest is er kaputt dan brauchste verscheinlich nen neuen zylinder und kolben
      da das der meit defekt ist
    • @speedracer : bei der simme von nem kumpel von mir hats den "ringnippel" also den nippel in den der kolbenring geschoben wird rausgerissen und anschließend den kobenring zerdroschen und sich am ende noch schön auf dem kolben eingestanzt und der zylinder hat nicht einen einzigen kratzer

      also bitte keine beleidigungen er is neu

      so btt

      es is völlig normal das die kupplung sich mitdreht weil das hängt beides an einer welle :thumbsup:
      den kolben kannste nich schleifen wegen dichten und so

      kauf dir lieber für 30 euro nen bigbore 3 oder besser noch nen 3 mit 2er kopf :thumbsup:

      gruß
      Get Your kicks with 2 Stroke Mix :D

      Saxonia Minibiker
    • @ nase und pocketbikejala, erst lesen und dann schreiben. wenn man das begriffen hat, dann giebt es weniger streitigkeiten hier, ich musste das auch erstmal lernen.

      so sorry für den spam,

      um zum problem zu kommen, ich würde dir wie oben empfehlen, einen neuen zylinder und kolben zu beschaffen (e-bay-sehr günstig), das kurbelgehäuse sehr gründlich mit bremsenreiniger oder benzin zu reinigen und bei der montage die neuen komponenten, mit 2taktöl zu bestreichen. damit flutscht auch der kolben sehr gut in den zylinder. achte beim kauf aber darauf, welchen durchmesser dein kolben hat(44mm=49ccm/39mm=40ccm).


      lg tommy
      Marriage is a relationship in which one person is always right, and the other is a husband.
    • LESEN!

      Er hat keinen Ton erwähnt das der Zylinder auch Riefen, schrammen oder kratzer aufweisst!

      Leichte riefen am Kolben, hast du evtl recht, kannste einfach wegschleifen.

      Naja weiss jetzt die Preislage nicht, was Kolbenringe kosten oder ein Kolben mit Ringen.

      Prüfe nochmals deinen Zylinder und entscheide dann wann du brauchst. Evtl ist es auch mit 2 neuen Kolbenringen getan.

      @ Rest:
      Schön das immer gleich alle schreiben neu kaufen neu kaufen. im ersten Sinne kein schlechter gedanke.
      Doch alles kostet Geld. Die PB und das was sich Motor nennt, haben doch sowieso keine bis minimale Leistung, da kommts nicht drauf an ob noch paar Kratzer im Zylinder sind.
      Ich habe Kolben und Zylinder zusammengebaut, da hättet ihr wohl alle schon 4-5 mal neue Kolben gekauft.

      Was war, alle sind gelaufen, und ich konnte kein Leistung unterschied feststellen.

      In dem Sinne, nichts für ungut. Gn8
    • Alles kostet Geld, das ist schon klar.
      Doch rechne mal den Kosten/Zeit aufwand den er betreiben würde um alles wieder zu feilen, glätten säuber etc...
      Und selbst wenn er neue Ringe reinmacht und abschleift...es wird seinen Grund gehabt haben warum er einen Kolbenfresser hatte. Irgendein Defekt wird wohl noch da sein, egal ob er ihn wieder inigermaßen zum Laufen bekommt.

      Da wäre er ,wenn er in der Zeit die er hierfür braucht, was für die Arbeit schwarz macht besser dran und hätte letztendlich mehr Leistung und Geld...

      Jeder der einen Kracher hat kommt kaum dran vorbei sich einen anderen Zylinder oder Kolben irgendwann zu kaufen, da ja die meisten Motoren nur 39 ccm haben(Man will ja 50 ccm).
      Und ob man dies nun mit viel Zeit und Arbeit dann selbst frisiert oder sich einen Bigbore kauft ist jedem nach Geschick und KnowHow selbst belassen...Doch ist denke ich ein BB3 als Einstieg ein ganz guter Zylinder, den man später auch noch selbst frisieren kann.

      Also ist ihm doch durchaus besser geraten wenn er sich einen Bigbore neu kauft und den einbaut, bevor er viel Zeit und Arbeit in den eventuell geschrotteten Zylinder/Kolben reinsteckt...

      Und ganz ehrlich, wenn man Berufstätig ist, sollte man sich die 30 Ökken durchaus leisten können...
      Denn Pocketbiken, auch im Low-End Bereich kostet immer bischen Geld, und wenn irgendwann die Reifen kaputt sind wird ihm doch auch keiner raten die Reifen wieder zu flicken, sondern sich lieber vernünftige Reifen zu kaufen.

      LG KarlKoch
      "Vertan...", sprach der Hahn und stieg von der Ente. :rofl: