nach einem monat wartezeit kam endlich die blata ultima ins haus. hab euch ein paar bilder hochgeladen, informationen über dieses bike halten sich ja noch in grenzen, vielleicht kann ja wer was mit den bildern anfangen...























auf den ersten blick auf jedenfall das am sorgfältigsten verarbeitete bike das ich jeh sah, und ich sah schon einiges...
der preis zwar etwas happig, aber verglichen mit neuen bikes der konkurenz durchaus gerechtfertigt. bin schon sehr gespannt auf die erste fahrt!!!
positive eindrücke:
-grösserer kühler
-stabilisierte heckschwinge
-andere kühleraufhängung
-neuer blata lkd
-formula hydr bremsen
-14,5 ps
-pulverbeschichteter rahmen und felgen
-fussrasten verstellbar
-vollverkleidung sehr schnell entfernbar
-verarbeitung lässt absolut keine wünsche offen
was mich ein klein wenig stört:
-kein kraftstofffilter
-keine schwimmende scheibe vorne
gesammteindruck:
das bike macht nun einen sehr ausgereiften eindruck, wie ich erfuhr gab es mit den lightweightfelgen probleme seitens der stabilität (harrisse), Weshalb nun die standardfelgen überarbeitet wurden, der grössere kühler verhindert garantiert jedes überkochen und sieht dazu noch extrem geil aus, anfängliche schwachstellen wie kühleraufhängung, heckschwinge... wurden verbessert, die pulverbeschichtung war in meinen augen längst überfällig bei rahmenteilen, wirklich super das blata diese nicht mehr nur lackiert. Dann fällt mir noch ein gerücht ein, viele denken es sei der gleiche auspuff verbaut wie bei der b1 kit, das stimmt so nicht ganz... resoverlauf wird wohl der gleiche sein, aber es sind zusätzlich seitlich am krümmer gewinde zur befestigung der karbonschutzabdeckung für die semi verkleidung angeschweisst, dann sind noch haken für die federbefestigung des esd´s angebracht, und an der unterseite auf höhe der zylinderkopfbefestigung ist eine befestigung angebracht (bei der b1 an der oberseite der birne auf höhe des kühlers angebracht)... wer also planen sollte seine b1 eingeweide in ein ultima chassi einzupflanzen muss erstmal seinen auspuff gehörig umschweissen























auf den ersten blick auf jedenfall das am sorgfältigsten verarbeitete bike das ich jeh sah, und ich sah schon einiges...
der preis zwar etwas happig, aber verglichen mit neuen bikes der konkurenz durchaus gerechtfertigt. bin schon sehr gespannt auf die erste fahrt!!!
positive eindrücke:
-grösserer kühler
-stabilisierte heckschwinge
-andere kühleraufhängung
-neuer blata lkd
-formula hydr bremsen
-14,5 ps
-pulverbeschichteter rahmen und felgen
-fussrasten verstellbar
-vollverkleidung sehr schnell entfernbar
-verarbeitung lässt absolut keine wünsche offen
was mich ein klein wenig stört:
-kein kraftstofffilter
-keine schwimmende scheibe vorne
gesammteindruck:
das bike macht nun einen sehr ausgereiften eindruck, wie ich erfuhr gab es mit den lightweightfelgen probleme seitens der stabilität (harrisse), Weshalb nun die standardfelgen überarbeitet wurden, der grössere kühler verhindert garantiert jedes überkochen und sieht dazu noch extrem geil aus, anfängliche schwachstellen wie kühleraufhängung, heckschwinge... wurden verbessert, die pulverbeschichtung war in meinen augen längst überfällig bei rahmenteilen, wirklich super das blata diese nicht mehr nur lackiert. Dann fällt mir noch ein gerücht ein, viele denken es sei der gleiche auspuff verbaut wie bei der b1 kit, das stimmt so nicht ganz... resoverlauf wird wohl der gleiche sein, aber es sind zusätzlich seitlich am krümmer gewinde zur befestigung der karbonschutzabdeckung für die semi verkleidung angeschweisst, dann sind noch haken für die federbefestigung des esd´s angebracht, und an der unterseite auf höhe der zylinderkopfbefestigung ist eine befestigung angebracht (bei der b1 an der oberseite der birne auf höhe des kühlers angebracht)... wer also planen sollte seine b1 eingeweide in ein ultima chassi einzupflanzen muss erstmal seinen auspuff gehörig umschweissen

Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von Biber ()