C1 "problem" wenn warm ist...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • C1 "problem" wenn warm ist...

      Moin

      Ich fahre eine C1/WK die gute Leistung bringt und auch "eigendlich" IMMER anspringt, NUR wenn ich paar runden gefahren bin ( und nicht mit dem gasspiele) geht Sie aus Und geht NICHT mehr an! :cursing:

      Das heißst ich muss 10 min warten :whistling: und dann springt Sie auch auf einmal ziehen an. :autsch:
      Große frage; WAS IST DAS ???!?!?!? ?(

      Dicht "sollte" alles sein, Simmerringe sehen gut aus, motor grade neu gedichtet, ASS ist auch dicht, Zündkerze -zündet auch noch kräftig und mehr wüsste ich nun nicht woran es liegen könnte...) (somit schliesse ich das Falschluft problem aus.)

      Bitte um efektive mithilfe 8)


      [ 39ccm
      17,5 dellorto mit 93 Düse / ND 1 Umdrehung / Nadel Mitte
      0,3 Fiberglasmembrane
      Denso Kerze ( die gute)
      Dicker Auspuff ( der alte) ]
    • Hi

      klingt für mich aber doch nach Falschluft, hatte damals auch das Problem mit meiner C1. Es war der ASS der einen kleinen Haarriss hatte. Sprüh mal Bremsenreiniger an den ASS wenn sie läuft, dann wirst Du es evt. sehen...



      LG Sandro
    • McMarti sammelst du irgendwie verzweifelt Beiträge???

      Was hat das mit dem chock zu tun wenn sie nach PAAR RUNDEN FAHREN ausgeht?
      Erst denken dann schreiben.

      Und zu deinem Problem... bist du sicher das der Vergaser richtig auf dem ASS sitzt?
      Am besten mal mit Deo oder Bremsenreiniger drauf sprühen wenn sie an ist.
      Wenn sich was tut weisst du woran es liegt ;)
      Wie die über mir aus einer *hust* schon gesagt haben..

      Mfg Jens


      GRC RR 50ccm BZM :thumbup:
    • Wie oft bist du denn schon gefahren?
      Und wie fährst du?
      Ich denke er fährt einfach zu langsam und deshalb wird sie zu heiß und springt dann auch erst nach zehn min wieder an.
      Ist ja nun nichts unbekanntes, die C1 hat ja da sowieso so thermische Probleme.

      Ich wird einfach mal jemand fahre lassen der das Ding schnell bewegt.
      Iggy kennt das ja.
      --------Jage nicht was du nicht töten kannst! --------

    • RE: C1 "problem" wenn warm ist...

      Ferndiagnose aufgrund deines Textes: - wäre ne Überprüfung wert ( hört sich eher nach allgem. Überfettung an )

      L°cko schrieb:

      Moin

      Ich fahre eine C1/WK die gute Leistung bringt und auch "eigendlich" IMMER anspringt, NUR wenn ich paar runden gefahren bin ( und nicht mit dem gasspiele) geht Sie aus Und geht NICHT mehr an! :cursing: -----> säuft wahrscheinlich schon im Fahrbetrieb ab, mangels falscher Vergasereinstellung

      Das heißst ich muss 10 min warten :whistling: und dann springt Sie auch auf einmal ziehen an. :autsch:
      Große frage; WAS IST DAS ???!?!?!? ?( --------------> " zu fett " gelaufen... nimm mal dann die Kerze raus und laß den " Motor etwas ausgasen", dann sollte sie auch wieder anspringen

      Dicht "sollte" alles sein, Simmerringe sehen gut aus, motor grade neu gedichtet, ASS ist auch dicht, Zündkerze -zündet auch noch kräftig und mehr wüsste ich nun nicht woran es liegen könnte...) (somit schliesse ich das Falschluft problem aus.)

      Bitte um efektive mithilfe 8)


      [ 39ccm
      17,5 dellorto mit 93 Düse /--------- Überprüfung nach Fahrbetrieb , mehrere Runden mit "richtig Gas" - Kerzenbild ablesen
      ND 1 Umdrehung ------> du meinst wahrscheinlich die Luftregulierungsschraube, nur mit 1 Umdr. raus bekommt sie ja fast gar keine Luft mehr ; Ergebnis : da zu fett !! -------> Überprüfen bei warmen Motor ( am besten mit Drehzahlmesser , zur Not mit gutem Gehör :D ) ; ( vorher die Standgasschraube , bzw. das Standgas . etwas erhöhen ( ca. 2 - 300 U/ min ) , danach die Luftschraube dann auf höchste Leerlaufdrehzahl einregulieren ( höchsten " Punkt" suchen ) ( ggf. dann, wenn gefunden + 1/2 wieder rein oder +1/2 wieder hinein - je nachdem, wie dein Gasaufzug von unten sauberer reagiert. dann die Standgasschr. wieder auf normales Standgas zurücksetzen. Das Ganze dann noch einmal. Dann sollte das schon mal passen !
      / Nadel Mitte------> Mitte ist gut ... hat ja nur 4 Kerben !
      0,3 Fiberglasmembrane
      Denso Kerze ( die gute)---> zum abdüsen ( ablesen des Kerzenbildes ) mal eine andere , z. Bsp. B9EG, nehmen ( nur wenn sie ganz neu ist, wird es etwas dauern, um ein Brennbild zu erhalten !)
      Dicker Auspuff ( der alte) ]


      solltest also erst einmal deine Einstellung mal überprüfen, bzw. richtig einstellen!

      Hoffentlich habe ich es kurz verständlich geschrieben.

      ( Die C1'en überfetten sowieso sehr leicht schon im Stand )


      Wenn das Symptom im Fahrbetrieb auftreten sollte:

      Wenn sie gut " losgeht" evtl. nach 2-3 Runden schlecht auf's Gas reagiert und verspätet kommt , kann es auch - bei C1 China Kupplungen ) an den China Kupplungsfedern liegen, die dann zu weich werden - Abhilfe diese mal austauschen ( gegen z. Bsp-. Blata Federn ) . Dann ist das Problem auch weg.

      Nur die alten ( immer ) strammer stellen,, bringt da nicht soo viel, da irgendwann die Kupplung dann ggf. gar nicht mehr öffnen kann, weil die Federwindungen ja dann schon fast aufeinanderliegen .
      Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiss alles besser.
      ( Sokrates )

      " Der Laie kennt es nicht und der Dumme denkt, es muß so sein ! ! ( ...oder war es doch umgekehrt ??!!
      ;) )
      ( Altes Zitat von Pappi )