dhl... was da los

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • dhl... was da los

      habe vorletzten monat hier im forum etwas bestellt alles 1a über die bahn gegangen, gakauft, bezahlt und rechtzeitig versendet doch dann kam dhl ins spiel
      eine woche verging.. hmm packet sollte schon da sein schau ich in den statusbericht versendet Sa, 23.02.2013 11:15 Uhr angekommen hier im ort bei der packstation am
      Di, 26.02.2013 04:10 Uhr dann um 05:57 Uhr in der gleichen nacht "Die Sendung wurde beschädigt und wird zur Nachverpackung in das Paketzentrum zurückgesandt."
      öhm ok dachte ich mir der statusbericht stand auf 60% einige tage vergingen joa so eine woche.. kommt nix weder n schreiben ne mail oder irgendwas im statusbericht
      dann ging ich hier zu postzentrale die meinten sie haben nix hier mit der packstation zu tun in der zentrale günzburg bekam aber eine hotline 0800 nr. joa angerufen ...aldr is die nr. teuer... ewiges rumgeredet mit einen von denen der ja auch nich mehr wusste als des was in meinen statusbericht steht er meinte nur er gebe eine nachricht durch das sie des packet neu anstupsen, jo eine weitere woche verging nix tat sich statusbericht unverändert noch ne woche immer noch nix :whistling: wieder teuere nummer angerufen...
      dann meinte ein wieder anderer mitarbeiter der genau so wenig plan hatte wie der letzte "sollte das packet jetzt so beschädigt sein dann bekäme man das geld zurück ansonsten geht das packet zum absender zurück" ?( ?( man solle einen rückforderungsantrag stellen oder irgendwie sowas ich habe in nicht richtig verstanden war in einer heruntergekommenen telefonzelle am bahnhof 8) dann habe ich den versender bescheidgegeben er solle sich da melden bei der nummer die ich bekam wegen der adresse usw.
      machte er dann auch hat auch nicht nur einmal da angerufen so dann meinte er es würde bis zu 2 wochen jetzt dauern .... warte ...DANN aufeinmal statusbericht geschaut öhm statusbericht steht auf 100% ausgeliefert Sa, 30.03.2013 00:00 Uhr 8| 8| 8| 8| 8| ok :D wusste net das ich ein packet bekommen hab umgenau 00:00 in der nacht
      da steht jetz drunter " Die Sendung entspricht nicht der AGB ?? was soll das jetzt heißen?
      ach ja des war vor über einer woche bzw.vor 10 tagen.. bei mir ist immer noch nichts und beim versender auch nicht... :thumbdown: :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Roland ()

    • Generell:

      - Nachforschungsantrag kann immer nur vom jeweiligen Versender gestellt werden ( da er die Sachen auch abgesandt und somit versichert hat)

      Diesen Antrag ist frühestens erst ca. nach 3 - 4 Wochen zu stellen.( falls es zwischenzeitlich noch nicht aufgetaucht ist) .

      So sind dort die Spielregeln .

      Gruß

      Driver
      Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiss alles besser.
      ( Sokrates )

      " Der Laie kennt es nicht und der Dumme denkt, es muß so sein ! ! ( ...oder war es doch umgekehrt ??!!
      ;) )
      ( Altes Zitat von Pappi )
    • Muß sich der Versänder drum kümmern und nicht du.

      Ein paar tips noch dazu die man auch bei anderen Sachen /Anbieter machen kann.

      1. Wenn man was nicht genau verstanden hat dann sollte man nachfragen und nicht hinterher sagen: ich habe den nicht verstanden.
      2. Grundsätzlich Stift und Zettel parat haben und sich den vollständigen Namen von dem Kundenmitarbeiter geben lassen, notfalls ihn sich buchstabieren lassen , somit kann man sich auf einen Mitarbeiter berufen wenn nochmal fragen sind und meistens kümmern die sich auch mehr wenn sie wissen das du ihren Namen hast.
      3. Wenn der Mitarbeiter das nicht genau weis soll er sich bitte drum kümmern und sie sollen dich zurückrufen, nicht so dumm sein und da 2-5 mal bei denen anrufen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RichterRacing ()

    • ok danke mal für die hilfe
      meineswissens hat das der versender schon gemacht.. er sagt auch man solle nur warten ich frage mich nur was die bei der dhl da so machen
      der mitarbeiter am telefon sagte auch wenn es so beschädigt sei würde man es erstattet bekommen ansonsten wirdd es neu verpackt und geht an absender . hörte für mich
      so an als wäre des net so der akt wie er es rüberbrachte aber das ist ja auch schon wieder wochen her....
    • Hallo,

      hier einmal ein paar Fakten und Infos die man wissen sollte.

      1. Ein Nachforschungsauftrag kann nur vom Versender eingereicht werden.

      2. Frühestens 6 Tage nach der Einlieferung des Pakets kann der Auftrag abgegeben werden.

      3. Die Bearbeitung eines Nachforschungsauftrags kann bis zu 4 Wochen dauern.

      4. DHL Zahlt nur netto - daher auf den vereinbarten Preis 19% MwSt aufrechnen.

      5. Standartpakete sind bis zu 500,00 EUR Netto Versichert, somit kann man einen Maximalwert von 617,28 EUR angeben - alles darüber hinaus hat leider keinen Sinn!

      Hier findet man weitere Infos und den Antrag... dhl.de/de/paket/hilfe-kundense…achforschungsauftrag.html

      Viel Glück!

      Roland
    • da roland ein prob mit dhl hat.
      so muss ich jetzt auch sagen das ich ein problem mit dhl habe, habe am freitag den 5.4 ein päckchen in der Filiale in Marktoberdorf abgegeben und bis jetzt ist es nicht bei der person aufgetaucht, mein problem ist ich hab die quittung nicht mehr, ich würde dann in der filiale dann lauf der woche nachfragen was pasiert sein könnte, ( zwei wochen sind jetzt vorrüber )
    • knie90 schrieb:


      ...habe am freitag den 5.4 ein päckchen in der Filiale in Marktoberdorf abgegeben und bis jetzt ist es nicht bei der person aufgetaucht, mein problem ist ich hab die quittung nich....


      Da hätte dir die Quittung auch nichts geholfen :)

      Ein Päckchen ist nicht versichert! Ein DHL Paket bis 500,00 EUR ;) Deshalb bekommt man hier eine Quittung und eine separaten Abschnitt mit der Sendungsnummer ;)

      Was viele nicht wissen.... Man hat die Möglichkeit bei DHL Pakete online zu frankieren. Die kleinste Variante kostet hierbei 4,90 EUR und ist bis zu 500 EUR Versichert. Somit ist das Delta zwischen Päckchen und Paket marginal :D

      Ein guter Nebeneffekt... Man muss sich an der Schlange in der DHL Filiale nicht hinten anstellen - das ist bei uns in Deggendorf katastrophal. :autsch: Online bezahlen mit PayPal, Kreditkarte oder was sonst noch alles angeboten wird. Ausdrucken, aufkleben, abgeben und freuen.

      Hier der Link --> dhl.de/popweb/ProductOrder.do;…kOnInit=false&insert=true

      LG

      Roland
    • Jetzt hat es mich wohl auch erwischt. :pinch:

      Habe am 23.4.13 ein Päcken verschickt. Leider ist es laut Empfänger bis heute nicht da angekommen. Die Quittung habe ich zwar hier nur bringt die mir nicht viel. Werde mal zu den ``Laden`` fahren und mal fragen, ob sie evtl. vergessen haben das mit zugeben!? Vielleicht liegt es ja noch in der Filiale!?

      Was bleibt mir sonst noch übrig???
      CM-Motorsport BLATA und Mini-Supermoto

    • Ich mache es seit Jahren so

      Grundsätzlich wird es nur versichert verschickt ( kostet 1€ Mehr Online ), nur wenn der Empfänger es im Umschlag oder als Päckchen haben will schicke ich es unversichert auf seinem Risiko.

      Warum mache ich das, weil ich die Erfahrung gemacht habe das von 10 Briefen ca 3 nicht ankommen , von 10 Päckchen kommen ca 2 nicht an.

      Versichert ist bis jetzt alles immer angekommen.
      Ein schnelles Foto mit dem Handy vom Packet ist auch ratsam , ich habe auch schon Erfahrungen bei eBay gemacht das ich angeblich schlecht verpackt habe , Kaputter Karton , dank des Fotos hatte ich Beweise .