Bike springt nicht mehr an [bitte nochmal reingucken]

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Bike springt nicht mehr an [bitte nochmal reingucken]

      Hallo,

      bin gestern Abend ca. 3 Stunden gefahren. Alles Prima. Hatte dann ne kurze Pause eingelegt und Motor ausgemacht. Als ich ihn dann wieder angemacht habe, musste ich immer Gas geben damit er nicht wieder aus geht. Nach ein paar Metern ging er dann trotz Gas geben aus. Seitdem geht er nicht mehr an. Hab auch schon am Choke rumgespielt. Half nichts. Habe dann Leckstellen entdeckt. 1x aus dem rosanen Schlauch der nur einseitig befestigt ist, andere Seite ragt lose nach unten (Wozu ist der eigentlich und ist das normal das er leckt ?) Hab dann den Schlauch hochgehangen, muss aber noch eine andere Stelle in der Nähre (unten am Bike) sein, weil es dann doch ziemlich geleckt hat. Habe eben das Bike komplett auseinander genommen (Motor, Vergaser, Auspuff, Verkleidung usw). Wollte nämlich morgen den Rahmen lackieren, da er schon anfängt zu rosten. Hab eben gesehen das der Luftfilter (ist noch der standart) sehr feucht war. Kann es daran liegen ? Dann hätte ich noch eine Frage bezüglich des Standgas: Schraube rein - Standgas hoch ? Konnte nämlich keinen Unterschied entdecken bisher, egal ob ich die Schraube rein oder rausgedreht hatte.

      Hoffe ihr könnt mir helfen, da im Moment alles zerlegt ist, wäre es dann auch kein Problem diverse Teile näher anzugucken.

      Zum Bike: Habe einen luftgekühlten Chinakracher. Dellortovergaser und vernünftige Zündkerze war dabei.

      Gruss Meik

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Meik ()

    • RE: Bike springt nicht mehr an

      Original von Meik


      Zum Bike: Habe einen luftgekühlten Chinakracher. Dellortovergaser und vernünftige Zündkerze war dabei.



      Wenn da ein rosarner Schlauch dranhängt ist es mit Sicherheit KEIN Dellortovergaser.

      Dein Problem ist zu 99,9% der Vergaser, das wurde schon 100 mal Durchgekaut, benutze einfach mal die Suchfunktion ;)
    • Also der rosane schlauch ist der überlaufschlauch vom Vergaser sprich das die schwimmerkammer nicht vollsüft wenn das bike auf der Seite liegt!!
      Tja zu deinem Probs

      1. würde ich mal gucken wegen sprit :) klingt zwar komisch is aber so!!
      Nicht bis aufn letzten Tropfen fahren
      2. kann es sein das dein Schwimmer sich verklemmt hat dann laüft
      das benzeng auch aus
      3. wenn bei drehen der Standgasschraube nichts passiert is dat
      komisch, weil beim reindrehen gehts gas hoch und umgekehrt.

      Und der Luftfilter feucht das hängt dann meiner meinung nach mit den oberen sachen zusammen was ich schon erwähnt habe

      hoffe bin dir ne kleine Hilfe gewesen
    • Soooo, hab mal eure Tipps befolgt und alles gesäubert. Werde nachher noch alle Schlauchverbindungen und Schraubdichtungen neu abdichten. Muss erstmal warten bis der Rahmen wieder trocken ist. Hab ihn gerade gestrichen. Wenn ich das Bike nachher wieder zusammen hab berichte ich ob jetzt wieder alles klappt.

      Gruss Meik
    • Hab das Bike jetzt fast zusammen. Fehlt nur noch die Anschlussseite vom Gasgriff am Vergaser. Nur hab ich das Problem das ich nicht mehr weiss wie das zusammenkommt.

      Nach dem Abdrehen habe ich folgende Teile in der Hand zum dranschrauben vom Zug:

      - Düse mit Ring an der vorletzten Kerbe
      - Den Schraubverschluss
      - 1 Feder
      - 1 Passtück ?
      - 1 kleinere U-Scheibe zum draufschieben

      Nun die Frage: Wie kommt das wieder zusammen ?

      Gruss Meik
    • Original von Meik
      Hab das Bike jetzt fast zusammen. Fehlt nur noch die Anschlussseite vom Gasgriff am Vergaser. Nur hab ich das Problem das ich nicht mehr weiss wie das zusammenkommt.

      Nach dem Abdrehen habe ich folgende Teile in der Hand zum dranschrauben vom Zug:

      - Düse mit Ring an der vorletzten Kerbe
      - Den Schraubverschluss
      - 1 Feder
      - 1 Passtück ?
      - 1 kleinere U-Scheibe zum draufschieben

      Nun die Frage: Wie kommt das wieder zusammen ?

      Gruss Meik


      Passstück?

      also
      1.erst den Schraubverschluss auf den Seilzug ( einstellschraube komplett reindrehen)
      2.dann die Feder drauf
      3.dann den Seilzug im Schieber befestigen (bei standardgaser das zylindrische schwarze Ding)
      4.dann die Nadel (das Ding mit den Kerben ) in das Loch in Schiebermitte hinein
      5.Dann die U-Scheibe hieneinschieben sodass die Nadel von dieser festgedrückt wird ,( die Ausparung ist dafür da damit der Seilzug an der Seite noch reinpasst)
      .Nun wo alles drin ist einfach alles mit der Feder einklemmen passt genau in den Schieber rein und soll die U- Scheibe festhalten .

      Wichtig : Die Nadel muss unter der U-Scheibe sein , sonst kannst du später das Gas nicht zurückdrehen :))))

      HF.
      Das beste Argument GEGEN die Pocketbikes, das ich je gehört habe:
      "So eine Scheisse brauchen wir hier nicht !!!"
      Ein dreifaches LOL drauf!!!

      Projekt "Minimonsta"
    • Original von mr.big.pig

      Wichtig : Die Nadel muss unter der U-Scheibe sein , sonst kannst du später das Gas nicht zurückdrehen :))))

      HF.


      wie jetzt,wenn ich das nicht mache,auf höchstgeschwindigkeit bin und aufhören will gehts nicht mehr runter?!

      8o
      Wer bremst verliert und wer nicht bremst stirbt^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dude ()

    • Original von Dude
      Original von mr.big.pig

      Wichtig : Die Nadel muss unter der U-Scheibe sein , sonst kannst du später das Gas nicht zurückdrehen :))))

      HF.


      wie jetzt,wenn ich das nicht machen,auf höchstgeschwindigkeit bin und aufhören will gehts nicht mehr runter?!

      8o


      Schlimmstenfalls ja :D
      Die Feder muss die Nadel am Schieber festhalten, also die U Scheibe , die drüber ist , sonst sonst kannst du die zwar hoch ziehen , aber wenn du loslässt wird sie " von alleine" nach unten müssen ... da macht se was sie will ;)

      Du musst die Seilzuglänge wieder einstellen und gucken dass der Zug nirgendwo verklemmt und die Feder richtig drin ist , dann müsste der Gas wieder zurückschnellen :)
      Das beste Argument GEGEN die Pocketbikes, das ich je gehört habe:
      "So eine Scheisse brauchen wir hier nicht !!!"
      Ein dreifaches LOL drauf!!!

      Projekt "Minimonsta"
    • Original von Dude
      lol,das is ja echt übelst...


      Ist halt möglich ;) Die Nadel kommt, dann meistens durch Vibration schon runter nur halt nicht sofort , da musst du kräftig gegen den Motor bremsen ;)))
      HF!!!


      Ja ist normal , denn wenn du es später in den Gaser reintust und mit Schraubverschluss sicherst ists ja wieder gerade :) der schieber passt soweiot ich weis nur auf eine Weise hinein, und zwar mit der abgeschrägten Kerbe zu der Einstellschraube für den Standgas ;)
      HF!
      Das beste Argument GEGEN die Pocketbikes, das ich je gehört habe:
      "So eine Scheisse brauchen wir hier nicht !!!"
      Ein dreifaches LOL drauf!!!

      Projekt "Minimonsta"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mr.big.pig ()

    • Genau, hab mich eben nämlich ziemlich gewundert warum es nicht passt, bis ich die kerbe gesehen habe. hehe. hab wohl heute zuviel lack eingeatmet. :D

      Edit: Danke euch allen nochmal für die Hilfe. Hoffe das Bike springt morgen auch gleich an.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Meik ()

    • Original von Meik
      Genau, hab mich eben nämlich ziemlich gewundert warum es nicht passt, bis ich die kerbe gesehen habe. hehe. hab wohl heute zuviel lack eingeatmet. :D


      Hast die falsche Vorgehensweise :) Erst wird die Technik zurechtgemacht und abgestimmt und dann erst der SchnickSchnack mit der Optik und sonstigem ;) Nicht umgekehrt :D
      Das beste Argument GEGEN die Pocketbikes, das ich je gehört habe:
      "So eine Scheisse brauchen wir hier nicht !!!"
      Ein dreifaches LOL drauf!!!

      Projekt "Minimonsta"
    • Bin die ganze Woche nicht zur Testfshrt gekommen, hab eben vollgetankt, das Bike springt aber nicht an.

      -Benzin drin
      -leckt nichts mehr
      -benzin kommt an (Der weisse Rückflussstop am schlauch ist voll)
      -am choke rumspielen bringt nichts

      Woran kann es noch liegen ? Wollte doch so gerne am Wochenende fahren.

      Gruss Meik

      (Könnt mich auch gerne bei ICQ anschreiben)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Meik ()

    • Original von Meik
      Ahhhhh ich krieg die Kriese. Hab jetzt die Zündkerze auch nochmal getestet und mal versucht ohne Luftfilter zu starten. Immer noch nichts. Gebt mir dochmal einen Geheimtipp. Verzweifel langsam.


      Als ertes - NIEMALS OHNE LUFTFILTER , sonst bekommst Du alles mögliche an Partikeln in deinen Vergaser und sonst überall - NIX GUT!

      Da bleibt nichts anderes als alles nochmal zu checken:
      1. Funken checken
      2. Gucken ob Sprit am Vergaser ankommt
      3. Dann ob die Zusammen setzung des Vergasers richtig war , Ob nadel richtig drin ist und nicht unten liegt (sicherungsclip!)
      4. Nach mehrmaligen Startversuchen schnell die Kerze rausdrehen und nachsehen ob die nass oder trocken ist ; trocken -> liegts am Vergaser <-> Nass
      5. nass, Kerze abtrocknen- am besten mit sauberen Benzin ausspühlen vorher) sauberes Benzin in den Brennraum geben (etwa Deckel von der Mischflasche und weiter am Starter Ziehen bis er anspringt.
      6. Bei trockener Kerze , checken ob auch wirklich Sprit zum Vergaser kommt ;) Ansonsten Vergaser zerlegen und gründlich reinigen .. mit Bremsenreiniger zB oder Drucklüft, alle leitungen durchpusten.
        [/list=1]

        So mehr an Ferndiagnose ist nicht drin

        Gruss
      Das beste Argument GEGEN die Pocketbikes, das ich je gehört habe:
      "So eine Scheisse brauchen wir hier nicht !!!"
      Ein dreifaches LOL drauf!!!

      Projekt "Minimonsta"