Servus Männer,
wie einige schon mitbekommen haben, werde ich Junior`s (Dennis) B1 über den Winter auf "Kit" umbauen.
Ich erstelle diesen Beitrag, um Euch auf dem Laufenden zu halten und über den Fortschritt der Arbeiten zu informieren, sowie Infos von Euch bei Problemen zu erhalten
.
Ich hoffe, daß der Beitag interessant für Euch ist,bzw. wird
...
Folgende Maßnahmen sind eingeplant:
- Umbau auf Kit-Rahmen (komplett) und pulvern lassen (wieder in orange)
- Umbau auf Doppelscheibenbremse vorne mit 2 Ultima-Scheiben (je 4 Kolben Formula "4Racing")
- Goldplate Kurbelwelle montieren (und Motor von innen "aufhübschen")
- Ausgleichsbehälter in den Rahmen versetzen (voraussichtlich GRC-Behälter)
- BZM Kühler (welcher ist noch nicht klar)
- Verkleidung reparieren und neu lackieren (schwarz /orange)
- ESD selbst anfertigen (ala @Pockemon-Man
)
- B2 Gabelbrücken (orange eloxiert)
- komplett neue Schrauben, Lager, Dichtungen, Schellen u.s.w. am ganzen Bike
- eventuell Gabelholme aus hochfestem Aluminium anfertigen
- ein paar neue Adapter für den Übergang Krümmer / Reso drehen
- neue Fussrasten, neue Griffgummis u.s.w.
- LKD neu abdichten
- und noch ein paar Kleinigkeiten mehr...(wie zum Beispiel einen neuen Helm)

...den hat Dennis beim letzten Training geschrottet - zum Glück ist nichts Schlimmeres passiert
So, teilweise zerlegt hab ich unsere alte Lady heute Nachmittag schonmal:





So, Problem Nr. 1:
Wie krieg ich am besten den (verkehrt herum) eingebauten Kolben der Bremse raus ?
- Ich denke, am besten die Bremse wieder komplett montieren und "herauspumpen" - oder ?
(Links, der Kolben / die Richtung, wie er korrekt drin sitzt)

nächste Frage(n):
- Wo bekomme ich das Siebrohr für den ESD her (Lochblech selbst walzen möchte ich nicht, eventuell kann mir jemand ein altes von sich überlassen ? - ich bezahle es natürlich...)
- Mein Malossi E13 (gerade - mit Venturi Ø 58,5mm) muss ca. 5-10mm weiter vom Gaser weg, da ich damit an der Schwinge und Reso anliege - am besten mir einem abgewinkelten Gummi- oder Plastikrohr (hat da jemand einen Tipp für mich? Das Problem ist das Gewinde M32 x 1,25 am Vergaser sowie Venturi - ich würde die Verbindung gerne an den Originalgewinden verschrauben und www gibt nix her...)
- Der Deckel von meinem Domino Kurzhubgasgriff ist an den beiden "Bohrungen" gerissen - hat zufällig noch jemand so einen Deckel über ?
Kommentare von Euch sind hier erwünscht und gerne gesehen !
Ich halte Euch auf dem Laufenden !
Gruß, Thomas
wie einige schon mitbekommen haben, werde ich Junior`s (Dennis) B1 über den Winter auf "Kit" umbauen.
Ich erstelle diesen Beitrag, um Euch auf dem Laufenden zu halten und über den Fortschritt der Arbeiten zu informieren, sowie Infos von Euch bei Problemen zu erhalten

Ich hoffe, daß der Beitag interessant für Euch ist,bzw. wird

Folgende Maßnahmen sind eingeplant:
- Umbau auf Kit-Rahmen (komplett) und pulvern lassen (wieder in orange)
- Umbau auf Doppelscheibenbremse vorne mit 2 Ultima-Scheiben (je 4 Kolben Formula "4Racing")
- Goldplate Kurbelwelle montieren (und Motor von innen "aufhübschen")
- Ausgleichsbehälter in den Rahmen versetzen (voraussichtlich GRC-Behälter)
- BZM Kühler (welcher ist noch nicht klar)
- Verkleidung reparieren und neu lackieren (schwarz /orange)
- ESD selbst anfertigen (ala @Pockemon-Man

- B2 Gabelbrücken (orange eloxiert)
- komplett neue Schrauben, Lager, Dichtungen, Schellen u.s.w. am ganzen Bike
- eventuell Gabelholme aus hochfestem Aluminium anfertigen
- ein paar neue Adapter für den Übergang Krümmer / Reso drehen
- neue Fussrasten, neue Griffgummis u.s.w.
- LKD neu abdichten
- und noch ein paar Kleinigkeiten mehr...(wie zum Beispiel einen neuen Helm)
...den hat Dennis beim letzten Training geschrottet - zum Glück ist nichts Schlimmeres passiert

So, teilweise zerlegt hab ich unsere alte Lady heute Nachmittag schonmal:
So, Problem Nr. 1:
Wie krieg ich am besten den (verkehrt herum) eingebauten Kolben der Bremse raus ?
- Ich denke, am besten die Bremse wieder komplett montieren und "herauspumpen" - oder ?

(Links, der Kolben / die Richtung, wie er korrekt drin sitzt)
nächste Frage(n):
- Wo bekomme ich das Siebrohr für den ESD her (Lochblech selbst walzen möchte ich nicht, eventuell kann mir jemand ein altes von sich überlassen ? - ich bezahle es natürlich...)
- Mein Malossi E13 (gerade - mit Venturi Ø 58,5mm) muss ca. 5-10mm weiter vom Gaser weg, da ich damit an der Schwinge und Reso anliege - am besten mir einem abgewinkelten Gummi- oder Plastikrohr (hat da jemand einen Tipp für mich? Das Problem ist das Gewinde M32 x 1,25 am Vergaser sowie Venturi - ich würde die Verbindung gerne an den Originalgewinden verschrauben und www gibt nix her...)
- Der Deckel von meinem Domino Kurzhubgasgriff ist an den beiden "Bohrungen" gerissen - hat zufällig noch jemand so einen Deckel über ?
Kommentare von Euch sind hier erwünscht und gerne gesehen !
Ich halte Euch auf dem Laufenden !
Gruß, Thomas

Vizemeister 2016 / offene Klasse