C1 Auspuff Umbau

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • C1 Auspuff Umbau

      So Leuts wie versprochen habe ich heute mit dem Umbau angefangen.
      Es hat sich bis jetzt keiner von den Zocchi Pipe Besitzer gemeldet, dass heisst keiner hat das Ding vermessen :evil:

      Trotz allem habe ich heute mit dem Umbau angefangen, konnte einfach net rum sitzen :D



      So fing alles an :idee:



      als erstes habe ich Diffusor von der neuen C1 Pipe abgesägt 8)



      und dann gings mit der Form von dem neuen Diffusor, kann nur eins sagen ich machs nie wieder :D aber ein mal angefangen wird dann durch gezogen ist mein Moto



      nach einiger Zeit sah es dann so aus



      und so dann an dem Bike



      nach drei Stunden hatte das Ding schon eine ungefäre Form



      Danach gings weiter mit den einzeln Teilen, schon nach einer kurzen Zeit war der Kleber trocken und ich konnte die Teile abschneiden :D



      Die ausgeschnittene Teile wurden auf ein dickers Papier übertragen noch mal angepasst und anschliessend an die Pipe angebracht :P

      Und so sieht die Pipe jetzt aus, Krümmer kommt der alte aber bischen verlängert sie darf ja nicht zu kurz sein, hinten kommt nach dem Gegenkonus dem WBM zu Liebe ein ca. 13cm langes Rörchen mit nem ca. 16-17mm Iinnendurchmesser ;)



      Morgen geht es weiter es wird alles aufs Blech übertragen und ausgeschnitten

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von mikola80 ()

    • Tach Mikola

      Alle Achtung...saubere Arbeit....auf sowas muß man erst mal kommen.
      Was habe ich zumgetüftelt und probiert wegen der Abwicklungen..auf die Idee bin ich garnicht gekommen :) ....Klasse

      Bevor du das Teil zu Blech bringst, zeichne doch mal den Diffusor in seiner vollen Länge mit Eingangs u. Endduchmesser, und ermittle mal den Winkel.

      So in etwa:



      Mit der Krümmer/Diffusor Kombination kann man eine Menge anstellen

      Gruß Thomas
      [CENTER][/CENTER]
    • Boah ... das nenne ich mal ein Mann des Wortes :) Gestern mir noch die Ohren vollgequaselt mit dem Zeug und heute schon sowas :D

      Wir sehen uns auf der Strecke ;)

      P.S.:Wenn Du dich gut anstellst, lasse ich Dich auch meine 3 Tröten schweissen :D


      Gruss
      Das beste Argument GEGEN die Pocketbikes, das ich je gehört habe:
      "So eine Scheisse brauchen wir hier nicht !!!"
      Ein dreifaches LOL drauf!!!

      Projekt "Minimonsta"
    • @WBM
      ich habe gedacht ich bekomme hier Kritik wegen meiner Metode mit Abwicklungen aber scheint zu funktionieren ;) Erstmal habe ich ganz normal mit den Schablonen ausprobiert, hat aber net gefunzt, dann kam diese Idee zu kleben :D

      Nach heutigen 2 Stunden Arbeit kam ich wieder ein Stückchen weiter :D

      Das Verbindungsstückchen von dem alten Diffusor abzusägen war auch ne kleine Herausforderung und den Schraubstock :)




      Die Pipe wurde an das Bike gebracht und noch mal angepasst, schon mit dem Verbindungstück von dem alten Diffusor

      Verbindung zum Zylinder wird auch hergestellt in dem der Anschluss am Krümmer um ca.20mm verlängert wird ;)



      Und hier ist ein Bildchen von dem neuen Diffusor



      So ich geh weiter basteln die Fortsetzung folgt ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von mikola80 ()

    • So irgendwie hat sich keiner gemeldet aber ist net schlimm ich mach hier trotzdem weiter :D

      Nach nem guten Mittagessen habe ich weiter gemacht mit Blech schneiden und Resultat sieht man auf diesem Bild




      Dann habe das Verbindungstückschen von dem Diffusor wo im ersten Bild dieses Beitrages ein Pfeil drauf zeigt rausgenommen und auf direktem Wege den Krümmer mit dem Diffusor verbunden.
      Rausgenommen habe ich das nur weil dann der Krümmer auch in den Zylinder passte, aber der kommt wieder rein und am Zylinder wird der Krümmer um ca. 2,5cm verlängert.

      Und die ganze Aktion mit dem Verbindungsstückchen von dem Diffusor diente nur dazu, dass die komplette Auspuffanlage angeschlossen war :D

      Und wenn die Pipe angeschlossen ist, was macht man dann? Man zieht am Starter :D

      dann sah es so aus



      Beim Erstlauf mit dem Isollierband als Schweissnaht :D war ich erstaunt der Bock war auf jedenfall agressiver wie vorher und der Sound war auch anders, habe ein Paar Gastösse gemacht und musste wieder ausmachen, sonnst müsste ich die Einzelteile von der Pipe vom Boden aufsammeln. Isolierband ersetz halt keine Schweissnaht :D

      Mein einziges Problem ist ich komme bis Freitag nicht ans Schweissen, bin zur Zeit auf nem Lehrgang und bin erst über nächste Woche im Betrieb. Aber vieleicht schaffe ich es in der Woche noch zu schweissen ;)

      Für Heute ist aber auch Schluss, hab da noch ein Hobby neben bei laufen lol (Freundin) sonnst kann ich die Klamotten packen :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von mikola80 ()

    • Hab da noch eine Frage an die Spezialisten, wie lang soll denn der Auspuff jetzt sein? mr.big.pig hat mal den Auspuff der neuen Serie gemessen und hatte ca.72cm. Nach dem ausrechnen hatte er die Drehzahl von 9500 UPM.

      Meine Pipe wird ca. 67 cm(vom Zylinder bis zu Ende vom GegenKonus) lang sein, ich hoffe der Drehmoment wird dabei nicht benachteilig ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mikola80 ()

    • Original von mikola80
      Hab da noch eine Frage an die Spezialisten, wie lang soll denn der Auspuff jetzt sein? mr.big.pig hat mal den Auspuff der neuen Serie gemessen und hatte ca.72cm. Nach dem ausrechnen hatte er die Drehzahl von 9500 UPM.

      Meine Pipe wird ca. 67 cm(vom Zylinder bis zu Ende vom GegenKonus) lang sein, ich hoffe der Drehmoment wird dabei nicht benachteilig ;)


      Tach
      Bin zwar kein Spezialist...aber denke mal das du mit 67 cm "Goldrichtig" liegst...so aus dem Gefühl heraus :)
      Das Drehmoment wird sich etwas verschieben....aber unter Umständen auch zunehmen....auch die Leistung

      Gruß Thomas
      [CENTER][/CENTER]
    • Original von mikola80
      Hab da noch eine Frage an die Spezialisten, wie lang soll denn der Auspuff jetzt sein? mr.big.pig hat mal den Auspuff der neuen Serie gemessen und hatte ca.72cm. Nach dem ausrechnen hatte er die Drehzahl von 9500 UPM.

      Meine Pipe wird ca. 67 cm(vom Zylinder bis zu Ende vom GegenKonus) lang sein, ich hoffe der Drehmoment wird dabei nicht benachteilig ;)



      Längerer Krümmer und kürzere Resolänge ;) Das wird schon passen - 67cm steht in etwa für 10500 ;)

      (Schablonen behalten nicht vergessen ;) )


      Gruss
      Das beste Argument GEGEN die Pocketbikes, das ich je gehört habe:
      "So eine Scheisse brauchen wir hier nicht !!!"
      Ein dreifaches LOL drauf!!!

      Projekt "Minimonsta"
    • Experte bin ich zwar nicht, doch daduch hast Du die resonanzdrehzahl bei etwa 10500 1/min (schätzung, da ich grad keine Lust habe es genau nachzurechnen).

      Das erscheint mir als OK! Ich denke nicht, dass Du Drehmoment verlierst, es verschiebt sich halt ein wenig im Drehzahlband nach oben.
    • Danke für so schnelle Antworten ich werde euch auf dem laufendem halten, wie gesagt muss jetzt nur ans Schweissen kommen.

      Die Schablonen sind nich Perfekt aber können natürlich schon einfach verbessert werden.

      Nach einer Testfahrt wird es sich herausstellen ob sie brauchbar sind oder net ;)

      Aber nach dem kurzen Probelauf auf dem Ständer habe ich ein verdammt gutes Gefühl :D

      @WBM was meinste wie lang soll ich das Rörchen nach dem Gegenkonus entwerfen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mikola80 ()

    • Tach Mikola

      Den Durchmesser u. die Länge des Endrohres lege ich persömlich nach dem Durchmesser des Krümmers fest. Ich weis aber nicht wie dick dein Krümmer wird oder ist.

      Beispiel: 25 mm Krümmerinnendurchmesser mal 0.6 = 15 mm für den Endrohrdurchmesser. Mit den 0.6 habe ich recht gute Erfahrungen machen können.
      Sei es mit der 250 ccm Rennfräse oder dem PB mit 40 ccm.
      Die Länge, so stehts geschrieben, sollte 10-12 mal des Durchmessers betragen.
      Währen dann 150 - 180 mm.

      Gruß Thomas
      [CENTER][/CENTER]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von WBM ()

    • Thomas,
      du lags genau richtig mit den 2,5 cm Krümmer Durchmesser ;)

      Endrohrdurchmesser wollte ich sowieso 16mm nehmen, aber was die Länge angeht, weiss ich net was ich machen soll, ich kann das Endrörchen max 100mm lang machen,
      das wäre aber schon die Grenze sonnst guckt der ESD hinten viel zuviel raus :evil:

      Was meinste, womit soll ich rechnen wenn ich das Ding 100mm Lang mache?

    • Was meinste, womit soll ich rechnen wenn ich das Ding 100mm Lang mache?


      Tach

      Mal kleine Anregung :)

      Mach doch einen schönen Bogen drann. Ich bin Endrohrbefürworter...ist aber hinlängst bekannt.
      Deine Frage verstehe ich so nicht ganz....womit du rechnen solltest bei einer Länge von 100 mm??
      Meinst du etwaige Nachteile....oder willst du den Durchmesser verkleinern wegen der Länge.....blos nicht.



      Gruß Thomas
      [CENTER][/CENTER]
    • Original von mikola80
      Ne der Durchmesser der bleibt, das ist klar, ich meinte welche Nachteile wird es mit sich bringen, wenn ich das Rörchen max 100mm lang mache?


      Tach
      Ich vetrete die Ansicht das ein zu kurzes Endrohr, oder gar ein fehlendes, die Aufladung im unterem Drehzahlbereich etwas abschwächen kann.
      Wir aber bei deinem WK Teil nicht von Belang sein....die drehen ja schon beim anfahren an die 8000 1/min

      Gruß Thomas

      PS: Das Auspuffende am ESD sollte trocken sein....spricht für eine gute Einstellung des Vergasers und hält die Schuhe oder das Bein sauber.
      Ich kann mich wirklich nicht beklagen :)
      [CENTER][/CENTER]
    • Hi Thomas,

      Danke noch mal für deine Hilfe, ich versuche das Rohr möglichst länger zu machen, aber auf 16 cm komme ich defenetiv nicht ;(

      Ich habe heute noch mal die Übergänge von den Abwicklungen überarbeitet damit man beim Schweissen mehr Spass an der ganzen Sache hat und nicht ständig die Löcher reinbrennt, weil der Spalt zu groß war ;)

      Es kann sein, dass ich auf meinem Lehrgang zum Schweissen komme, deswegen nehme ich morgen das Moped mit :D

      Meine Vorstellung wäre erstmal alles punkten und dann in Ruhe auf dem Tisch schweissen.

      Wenn du eine bessere Idee hast, oder wo ich eventuel aufpassen muss, dann immer her mit deinen Ratschlägen