Original von mikola80
werde ab jetzt bissel aufpassen, liegt viel arbeit drinne![]()
Genau so sehe ich das auch, man muß ja nicht durch übertriebenen Ehrgeiz alles wieder ruinieren...

Rolf

BANSHEE 68
DUCATI Corse
Original von mikola80
werde ab jetzt bissel aufpassen, liegt viel arbeit drinne![]()
Original von ExOdUs
An meine Banshee werde ich mich Anfang nächster Woche machen, da ich mit der sowieso nicht Indoor fahre, pressiert nichts
Geplant ist:
- nochmaliges Gehäuse überarbeiten
- Pleuel komplett polieren und neu lagern
- Polrad etwas erleichtern
- Kurbelwellenwangen überarbeiten lassen
- BZM Zylinder leicht überarbeiten und an das Gehäuse sauber anpassen (war bis jetzt nur draufgesteckt)
- Anständige Befestigung für den BZM Zylinder, die mitgelieferten Schrauben gefallen mir da überhaupt nicht :tongue:
- alle Schlauchschellen gegen 1 Ohrschellen mit Einlegering tauschen
evtl. verbaue ich noch meinen zweiten Lenkungsdämpfer... einfach mal gucken ob mich das Bockt
Ansonsten ist die kleine bestens in Schuss und wartet auf den nächsten Frühling
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ExOdUs ()
Original von ExOdUs
Hallo,
Danke für die Antworten... Sieht so aus als ob mich dann einer mit der Spule veräppelt hat :tongue:
Die untere Motorhalterung war bombenfest. Alles war spannungsfrei und gerade eingebaut. Auch während der Fahrt waren keine besonderlichen Schwingungen oder Vibrationen spürbar
Hier mal der direkte vergleich zwischen eine Polini und einer Banshee Halterung.
Ich versuche es jetzt mit der Banshee Halterung. Sollten nochmals Probleme auftreten, muss ich auf Ursachenforschung gehen
Übrigens... meine Banshee sieht momentan so aus
LG
Roland