Lohnt sich TUNING oder doch lieber das geld sparen???
-
-
Wo liegt das Problem?
Ne blata 2.5 kriegste jetzt für knappe 300 € und die hält wirklich was aus und hat auch bremsen die einem schnell zum stillstand bringen.
Ne blata 14 R mit ca. 10 PS, kriegste für 700 €.
mfg -
-
ja sicherlich schon...
aber muss erstmal sehen! Ich weiß nicht ob man unbedingt gebraucht kaufen sollte....CHINASCHROTT
mich kotzt das an... -
-
aja
Rossi28 schrieb:
Qualtität lohnt immer!!! Und wo fahrt ihr denn in Leipzig? wenn nicht setzt euch in die Bahn und kommt mal nach Berlin...da können wa auch Messen
Wir haben Karthallen in Hartha, Chemnitz und Coswig wo wir fahren aber es gibt auch noch mehr in der Umgebung!!! das geld um nach berlin zu fahren und das dann dort wieder was kaputt geht lohnt sich einfach nicht! Am besten noch so nen Chinaschrotthaufen kaufen und als ersatzteilspender mitbring
zumal man schon manchmal bei ebay 70 euro mit versand beim bieten erreichen kann und muss ja bedenken was ein einzelner reifen kostet, felgen usw....
ich denk das lohnt sichCHINASCHROTT
mich kotzt das an... -
Auch wenn das Bike gebraucht ist... die Qualität ist einfach besser! Außerdem sieht das Bike top aus. Die Bremshebel wurden auch schon gegen bessere ausgetauscht.
Son Ding kann man auch tunen... mit Markenteilen versteht sich!
Selbst ein China Big Bore kann reingebaut werden! Denke kamy hat das schon gemacht!
MfG Seimän -
naja muss erstmal sehen, zur zeit ist sowieso das geld für was anderes bei mir wichtiger, schade eigentlich!!!
CHINASCHROTT
mich kotzt das an... -
wo gibts denn ne 14r für 700 euro??
-
Bei Goped-scooter-tuning kostet das stück aber 1000 Euro.,Do it Your self,
-
-
Scho kay,dacht es war eher neupreis bezogen,.
Gebraucht ist es sicherlich in betracht zu ziehen aber liegt nicht in meiner Preislage leider,.Do it Your self, -
LOl ey mein kompletten freunde liegen flach der thread is echt der oberhammer ,alleine eure siganturen muahahahaah ich lieg flach ! leute ich kann nicht mehr !!keine ahnugn von nix , labern nur dünnpfiff und wenn man fakten wissen will kommen ausreden muhahahah ich kann nicht mehr !!!
Chaz nu her mit dem !!!! BILD !!!!
-
Das Thema an sich ist wirklioch nicht schlecht aber....
Großkotzig is keiner von euch oder???
Also ich weiß nich... lasst ihm doch mal zeit bilder zu machen und gut!!!
man man manCHINASCHROTT
mich kotzt das an... -
-
hey hier gehts net um sein bike sonder ob sich tuning an sich lohnt
also bleibt mal beim thema
tuning loht sich net zb. wenn man für einen bb30€ ausgeibt und dann 5km/h mher hatt.
muss man schon richtig viel geld reinsemmeln
aber wers hatt der hatts -
Wer den Schmott hat, und nicht bauen will, der soltle sich nicht so ein China Reiskocher kaufen, sondern ne DM, Blata oder sonstwasDo it Your self,
-
was habt ihr immer mit euren km/h ?! AUf keiner kartbahn der welt kannst/brauchst du vMax das i schwachsinn !
@Chaz BILDER -
eben! lieber nen schön hochdrehenden motor aufbauen, und den dann mit kurzer übersetzung fahren.
endgeschwindigkeit ist bei ner lk schwachsinn meiner meinung nach. bei ner wassergekühlten erledigt sich das problem ja automatisch mit der höheren drehzahl.Lucky7 Rot
Big Bore 50cc
Halbwangenwelle
stage 1 lüfterrad
Stage1 Kupplung
Dellorto SHA 14 + zocchi ansaugstutzen
technigas gp1 anlage
vom feinsten ;) -
Rb-freak schrieb:
hey hier gehts net um sein bike sonder ob sich tuning an sich lohnt
also bleibt mal beim thema
so ganz aus dem kontext gerissen ist eine diskussion darüber, ob sich tuning "an sich" lohnt, etwas dämlich. tuning bedeutet, einem (beliebigen) motor zu besserer performance und erhöhter standfestigkeit zu verhelfen. die fragen, die sich in diesem zusammenhang ergeben, sind vielmehr: brauche ich diese performance wirklich? und ist sie mir den (finanziellen und handwerklichen) aufwand wert? und das wiederum sind fragen, die jeder für sich selbst beantworten (und dementsprechend handeln) muß...
die ganze diskussion darüber, ob sich das tuning von chinakrachern "lohnt", ist hinfällig (trotzdem ist dieses topic seeeehr witzig). wir sind uns wohl darüber einig, daß es eine bessere basis gibt, um einen minibike-motor mit 10+ ps zu bauen. trotzdem kann es spaß machen (und lehrreich sein), sich mit diesem motor zu beschäftigen.
mir drängt sich da eher eine andere frage auf: wieso resultiert minibike-tuning nicht selten in fehlender mehrleistung und mangelhafter standfestigkeit?
r
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0