Hallo zusammen,
wer sich den Kit auf die billig-Elite bauen will sollte unbedingt
nen "Trockenversuch" machen, bei meiner W13rep. setzt das
Kolbenhemd im Kurbelgehäuse an den Rot markierten Stellen
auf:

Gruß Axel
Edit:
So, das Anpassen ging relativ schnell und wenn man dabei gleich die Chinalager austauscht, hält sich der Aufwand in Grenzen.
Bis auf den Brennraum bin ich vom Kit selbst positiv überrascht,
spürbar mehr Vortrieb schon aus dem Stand und dabei noch deutlich Drehfreudiger, so mein Fazit.
Das der Motor dennoch keine unangenehmen Vibrationen erzeugt liegt
am ausgewogenen Kolbengewicht, mit Kolbenring, Clips, Bolzen und Lager zeigt die Waage sogar 1,1g weniger an als beim Standardteil
meiner Billig-Elite.
Meine Meinung: Der Kit ist sein Geld und auch eine Empfehlung wert.
Gruß Axel
wer sich den Kit auf die billig-Elite bauen will sollte unbedingt
nen "Trockenversuch" machen, bei meiner W13rep. setzt das
Kolbenhemd im Kurbelgehäuse an den Rot markierten Stellen
auf:

Gruß Axel
Edit:
So, das Anpassen ging relativ schnell und wenn man dabei gleich die Chinalager austauscht, hält sich der Aufwand in Grenzen.
Bis auf den Brennraum bin ich vom Kit selbst positiv überrascht,
spürbar mehr Vortrieb schon aus dem Stand und dabei noch deutlich Drehfreudiger, so mein Fazit.
Das der Motor dennoch keine unangenehmen Vibrationen erzeugt liegt
am ausgewogenen Kolbengewicht, mit Kolbenring, Clips, Bolzen und Lager zeigt die Waage sogar 1,1g weniger an als beim Standardteil
meiner Billig-Elite.
Meine Meinung: Der Kit ist sein Geld und auch eine Empfehlung wert.
Gruß Axel
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Axel ()