Killerkracher
-
-
-
Also, der Big Bore 2 macht bei dem Auspuff keine Probleme, den hab ich schon so verbaut.
man kann da aber auch etwas nachbiegen, dann kommst du auch mit dem ESD höher.§ 146 PbGB:- Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
-
habs jetzt nicht mehr ausgehalten und den esel probegefahren, wenn man es fahren nennen kann
der esel dreht nämlich bei vollgas nicht höher als zum ersten schleifpunkt der kupplung
der 16er dello hat original eine 82er düse verbaut, dachte eigentlich die reicht, hab jetzt mal 84, 86, 88, 90, 92 er düsen bestellt.
kann doch nur die bedüsung sein oder? -
also ich normaler weise musst du magerer gehen bei dem setup...
die meisten die ich kannte, lange her die kracherzeitenauch ich, sind ne 76er gefahren
den scheiß könnt ihr euch mal netto an die vorhaut tackern -
-
-
-
Wenn der hoffnungslos zu fett läuft, ist klar, daß er nicht hochdreht.§ 146 PbGB:
- Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
-
Also 82 is schon viel zu fett.
Ich hatte damals bei meinem ADA mit dello sha 16 eine 72er Düse.(glaube ich^^ is schon etwas länger her, war aber auf jeden fall im 70er Bereich) -
-
Das einbrennen geht gut oder?
Welchen Lack benutzt du?
Auch den von Kwasny? -
-
-
erstmal schoene gruesse aus teneriffa
ich habe keine blata welle verbaut, die verbaute welle stammt aus dem bb2 satz, natuerlich vollwange.
den 16sha hab ich vom goped, und der auspuff bleibt fuers erste, habe aber bald vor ihn durch eine
passend gemachte tecnigas gp1 anlage zu ersetzen.
gruss martin -
Hi Raketo!
Schickes Bike! Gefällt mir bis jetzt richtig gut! Immer weiter so
Seimän schrieb:
Ist die Blata Welle eine Vollwange? Von ner 2.5er Blata oder?
Der Gilardoni hat nur ne Halbwangenwelle
Soweit ich weiß gibts von Blata keine Vollwangenwelle für Luffis!
Daniel -
Nochmal kurz zur Motor bearbeitung,
Habe mein Gehäuse auch poliert, habe da mal einen tipp,
Man kann eine Kleine Bohrmaschine oder AkkuBorhschrauber nehmen, und ein 6'er Bohrrer einspannen, darum dann stahlwolle wickeln so das es aussieht wie bei Zuckerwatte, und dann kann man schon los polieren,
Wichtig ist, das die Stahlwolle in Bohrdrehrichtung richtig straff drauf gebrahct wird, dann hält der ganze Spaß und Fertig ist die kleine Mini-Poliermaschine, damit kommt man auch gut in ecken, und kann dem Motor den letzten schliff geben
Mfg
ChristianDo it Your self, -
Und was soll das polliere bringen.Nicht mal 0,001 ps...totaler Unfug in meinen Augen.SIND WIR NICHT ALLE EIN BISSCHEN VREXLER??
-
Was das bringt, ganz einfach,.
Polierte Flächen, zb da wo der Zylinder aufliegt, und die auflageflächen zb wo das Gehäuse zusammen kommt, Die Kurbelwellenkammer an sich und und und.... ich find eschon das dies was bringt,.
Hast du dir mal ein Standard gehäuse angeschaut die Riefen und rillen kannst du keinen anbieten,
Ich habe eins mit Lichtspalt gehabt, was ich heute ausgebessert habe.,
Die Gehäuse sind aus minderwertigem Spritzguss..
Mfg
ChristianDo it Your self, -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0